Die AH-Fußballer des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein sind bei der Südwestmeisterschaft der Altersklasse Ü32 in Guntersblum auf dem dritten Platz gelandet. „Das Turnier war auf einer wunderschönen Anlage vom SV Guntersblum super organisiert und hat Spaß gemacht“, berichtete Knut Politz, der Abteilungsleiter des FSV Blau-Weiss.
Die Obersteiner waren mit einem kleinen Kader von nur zwölf Akteuren zu diesen Titelkämpfen, die auf dem Großfeld ausgetragen wurden, angereist. Weil sich Jan-Niklas Decker dann noch zerrte, waren die fünf Partien mit einer Spielzeit von je zweimal zehn Minuten anstrengend. „Wir haben das Maximum rausgeholt“, sagte Politz.
Nur der SV Enkenbach ist zu stark
Im ersten Gruppenspiel musste sich der FSV gegen die SG Böhl-Iggelheim trotz klarer Überlegenheit mit einem 0:0 begnügen. „Das hätten wir eigentlich 2:0 oder 3:0 gewinnen müssen“, fand Politz, „aber das war halt zum Reinkommen.“ Gegen den VfB Bodenheim gab es dann im zweiten Spiel aber einen 2:0-Sieg. Decker und Eugen Karpunov gelangen die Treffer für die Obersteiner.
Auch gegen die SG Westhofen setzten sich die Blau-Weißen durch. 2:1 hieß es nach 20 Minuten, und David Heringer sowie Karpunov hatten zugeschlagen. Im vierten Gruppenspiel hatte das Team vom Volkesberg und der Finsterheck aber keine Chance. Gegen den SV Enkenbach setzte es eine 0:3-Niederlage. Grämen mussten sich die Obersteiner deshalb nicht. Der SV Enkenbach entschied das Turnier am Ende für sich und bezwang im Endspiel den TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim ebenfalls 3:0. „Die Enkenbacher waren schon stark besetzt“, staunte auch Politz.
Im Spiel um Platz drei behielt der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein gegen den Zweiten der Parallel-Vorrundengruppe aber wieder die Oberhand. Gegen die SG SW Frankenthal/Arabia sicherte David Heringer mit einem Doppelpack den 2:0-Erfolg und den Bronzerang.