Bezirksliga: TSV Langenlonsheim/Laubenheim rettet sich mit einem 5:1-Knaller ins Entscheidungsspiel
: Weinsheimer Youngster halten Druck stand
Bezirksliga: TSV Langenlonsheim/Laubenheim rettet sich mit einem 5:1-Knaller ins Entscheidungsspiel
Weinsheimer Youngster halten Druck stand
Dauerduell: Im Kampf um den Klassenverbleib gewann der TSV Langenlonsheim/Laubenheim (in rot) am Sonntag in Merxheim. Am Mittwoch treffen beide in einem Entscheidungsspiel erneut aufeinander. Foto: Michael Ottenbreit Michael Ottenbreit
Region Nahe. Wie eng es in der Abstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga zugegangen ist, zeigte noch einmal der letzte Spieltag. Mit einem 4:2-Sieg bei der SG Veldenzland schloss die SG Weinsheim die Saison auf dem ersten Rang ab. Im Falle einer Niederlage hätte dagegen der Abstieg gedroht. Die Veldenzländer sind mit der Niederlage ihrerseits abgestiegen. Der FCV Merxheim, der lange gesichert wirkte, unterlag zum Abschluss dem TSV Langenlonsheim/Laubenheim mit 1:5, bekommt aber in einem Entscheidungsspiel am Mittwoch in Pfaffen-Schwabenheim noch eine nachträgliche Chance zur Rettung. Neben den Veldenzländern müssen auch die SG Alsenztal, die Eintracht-Zweite und Karadeniz Bad Kreuznach sicher runter. Derweil ließ es die Meister-Elf vom TuS Hackenheim in ihrem letzten Spiel in der Bezirksliga noch einmal ordentlich krachen. Mit 0:8 musste sich Vizemeister VfL Simmertal auf eigenem Geläuf geschlagen geben.
Lesezeit 4 Minuten
Aufstiegsrunde
SG Guldenbachtal – SV Winterbach 0:3 (0:2). „Und täglich grüßt das Murmeltier“, bemühte Guldenbachtals Coach Sascha Witt einen Filmtitel und spielte damit auf die immer wiederkehrenden Aussetzer im Aufbauspiel seiner Elf an.