Bezirksliga: Mörschied verliert gegen Primus mit 0:2 - BSV lässt beim 0:3 in Weinsheim zu viele Chancen liegen: Waldemar Schneider schießt den FC Brücken beim FC Hohl in der Nachspielzeit zum Sieg – BSV und Mörschied verlieren
Bezirksliga: Mörschied verliert gegen Primus mit 0:2 - BSV lässt beim 0:3 in Weinsheim zu viele Chancen liegen
Waldemar Schneider schießt den FC Brücken beim FC Hohl in der Nachspielzeit zum Sieg – BSV und Mörschied verlieren
Spielertrainer Waldemar Schneider schoss seinen FC Brücken in der Nachspielzeit zum Sieg auf der Finsterheck beim FC Hohl Idar-Oberstein. Brücken hat nun wieder Tuchfühlung zu Rang zwei. Foto: Joachim Hähn Joachim Hähn
Region Nahe. Spielertrainer Waldemar Schneider sicherte seinem FC Brücken mit einem Treffer in der Nachspielzeit den 2:1-Sieg im Derby der Fußball-Bezirksliga Nahe beim FC Hohl Idar-Oberstein. Keine Punkte holten dagegen der TuS Mörschied (0:2 gegen die SG Schmittweiler/Callbach/Reiffelbach/Roth) und der Bollenbacher SV (0:3 bei der SG Weinsheim). Damit plagen beide Teams weiterhin die selben Abstiegssorgen wie den Letzten von der Finsterheck.
Lesezeit 3 Minuten
TuS Mörschied – SG Schmittweiler/Callbach/Reiffelbach/Roth 0:2 (0:2). Die ersatzgeschwächten Hausherren wehrten sich gegen den Spitzenreiter nach Kräften. „Wir haben uns sehr gut geschlagen“, lobte TuS-Abteilungsleiter Rainer Becker, und ergänzte: „Die Gäste haben aber verdient gewonnen.