Bezirksliga: TSV Langenlonsheim gelingt Überraschung - SG Fürfeld macht großen Sprung - SG Guldenbachtal unterstreicht mit acht Toren Form
Neue Wende im Titelrennen: Fahrlässige Schmittweilerer lassen sich auskontern
Schmittweiler - Langenlonsheim
Die Konter der Langenlonsheimer (rote Trikots) konnten die Schmittweilerer Kim Habermann (links) und Christian Rech nicht nur in dieser Szene nur unzureichend verteidigen. Foto: Klaus Castor
Castor Klaus. Klaus Castor

Region Nahe. Will der FC Schmittweiler-Callbach denn gar nicht Meister werden? Der Eindruck drängt sich nach einer weiteren Heimniederlage des Teams auf, das als Spitzenreiter in den Spieltag der Fußball-Bezirksliga gegangen war. Das 1:3 gegen Kellerkind TSV Langenlonsheim/Laubenheim ist die dritte Niederlage in den zurückliegenden sechs Partien, die beiden vergangenen Heimspiele gingen jeweils verloren. Der FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein, nach der Winterpause auch nicht mehr so konstant, nutzte den Ausrutscher der Schmittweilerer und liegt nun wieder mit drei Zählern vorne. Im Tabellenkeller war die SG Fürfeld der Gewinner des Spieltags.

SG Weinsheim – TuS Mörschied 3:2 (2:1). Gleich zu Beginn blieben zwei Chancen der Hausherren ungenutzt. Aus dem Nichts erzielte Michel Lorenz für den TuS die Führung. „Wir bekommen den Ball auf der letzten Kette nicht verteidigt und gehen unverdient in Rückstand“, erklärte der Weinsheimer Trainer Detlev Christmann, der fortan lauter coachen musste, um die Leidenschaft seiner Mannschaft hochzuhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport