Hohe Fußballkunst: Der Planiger Alex da Silva (grünes Trikot) versetzt den Weinsheimer Julian Fischer mit der Hacke und stürmt mit seiner TSG auf den dritten Tabellenplatz. Foto: Klaus Castor Castor Klaus. Klaus Castor
Region Nahe. Ja, will denn keiner Meister der Fußball-Bezirksliga werden? Tabellenführer FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein und der FC Schmittweiler-Callbach liefern sich ein Schneckenrennen der besonderen Art. Auch am drittletzten Spieltag kassierten beide wieder überraschende Niederlagen. Vor allem die Niederlage der Idar-Obersteiner bei Kellerkind SV Niederwörresbach überraschte, zumal da die Schmittweilerer Niederlage in Winterbach längst bekannt war und eigentlich als zusätzliche Motivation hätte dienen müssen. Trotzdem liegt der Aufsteiger weiter mit drei Zählern vorne. Beide Mannschaften haben Glück, dass ihr Vorsprung groß genug ist, weil potenzielle und formstarke Kontrahenten wie die TSG Planig, die SG Guldenbachtal und die SG Weinsheim in der Vorrunde zu viel haben liegen lassen. Im Tabellenkeller hatte der FCV Merxheim am Freitag einen wichtigen Dreier in Brücken gelandet – wir berichteten bereits.
SV Winterbach – FC Schmittweiler-Callbach 1:0 (1:0). Das Tor des Tages erzielte Matteo Kunz (26.) aus der zweiten Reihe. Sein Fernschuss landete aus 20 Metern im rechten Torwinkel. „Ein schönes Tor“, freute sich SVW-Trainer Michael Minke über den Treffer des Routiniers.