SG Fürfeld im Wintercheck
Über-Spieler fehlt, dafür 18 Kicker auf einem Niveau
Sie sind Teil des Überraschungsteams der Bezirksliga: Kapitän Marvin Hendricks (links) und Simon Schmidt gehören zu den Stammspielern der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein (weiße Hosen).
Castor Klaus neu. Castor Klaus

Platz zwei und Landesliga-Ambitionen hätte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein vor der Saison kaum einer zugetraut. Ob es so erfolgreich weiterläuft, wird das happige Auftaktprogramm zeigen. Die SG im Wintercheck.

Die SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein war in der ersten Saisonphase der Fußball-Bezirksliga kaum zu stoppen. Dank ihres Höhenflugs überwintert die Mannschaft von Spielertrainer Maurice Fischer auf dem zweiten Tabellenplatz und darf von der Aufstiegsrunde zur Landesliga träumen. Der vorletzte Teil unseres Winterchecks befasst sich mit der Spielgemeinschaft.

Das lief gut: „Die Spiele, die Ergebnisse, das Verhalten der Mannschaft an den Spieltagen“, kommt Jörn Zillmann, der Sportliche Leiter der SG, gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Er fährt fort: „Wir sind eine Mannschaft, die über das Kollektiv kommt. Bei uns gibt es nicht den einen Über-Spieler, sondern wir haben 18 Kicker auf einem guten Niveau. Unser Glück war es, dass wir von Verletzungen verschont geblieben sind und konstant auf den gleichen Kader setzen konnten. Wir haben uns in der Hinrunde mit dem zweiten Platz für ein starkes, kollektives Auftreten belohnt, indem wir uns auf die Basics konzentriert und das die gesamte Saisonhälfte auch so durchgezogen haben. Wir wissen aber auch, dass wir in jedem Spiel gefordert sind, 110 Prozent zu geben, sonst reicht es nicht.“ Auch die Integration von Nachwuchsspielern wird bei der Spielgemeinschaft großgeschrieben. „Einige A-Jugendspieler haben in Trainingseinheiten bereits Aktivenluft schnuppern können, andere haben bereits Einsatzzeiten bekommen. Das stimmt uns sehr positiv und ist unter anderem auch ein Verdienst von unserem A-Jugend-Trainer Tobias Riederle“, freut sich Zillmann, den jungen Fußballern den nächste Schritt ermöglichen zu können. Auffällig auch: In Peter Frey, Marcel Beck und Christian Henn haben bereits drei Spieler zweistellig getroffen.

Das lief schlecht: „Der Saisonstart war eine Katastrophe“, blickt der 31-Jährige zurück. „Auch wenn wir den Auftakt gegen den TSV Bockenau gewinnen konnten, waren die ersten Wochen der Saison nicht gut. Aus unerklärlichen Gründen hat eine gewisse Unruhe geherrscht, weil nach der abgelaufenen Saison noch nicht alle Rädchen ineinander gepasst haben. Erst nach unserem zweiten Saisonsieg am sechsten Spieltag im Kirmesspiel gegen die SG Weinsheim ist der Knoten geplatzt, wodurch wieder Ruhe eingekehrt ist und wir den Aufschwung für die weiteren Spiele mitnehmen konnten“, beschreibt Zillmann, der neben seiner Tätigkeit als Sportlicher Leiter auch das Tor der SG hütet, den knappen 1:0-Sieg über die SG Weinsheim als Dosenöffner.

Das muss besser werden: „Wenn die restliche Runde genauso positiv verläuft wie die Hinrunde, haben wir eine hervorragende Saison gespielt. Ich müsste schon die Nadel im Heuhaufen suchen, wenn ich explizit sagen müsste, was wir besser machen sollten“, hofft Zillmann darauf, den positiven Schwung aus dem Jahr 2024 mitzunehmen.

Zugänge/Abgänge: Der Tabellenzweite geht unverändert in die Restrunde. „Das ist eine Stärke von uns, dass wir keine großen Fluktuationen haben“, setzt Zillmann gerne auf Kontinuität und fügt hinzu: „Wir wissen, was wir können und was nicht und werden daran auch nichts ändern. Werden deshalb bestimmt nicht anfangen, plötzlich mit Geld um uns zu schmeißen.“

Trainerstatus: Die beiden Spielertrainer Maurice Fischer und Peter Frey werden aus privaten Gründen nach der Saison ausscheiden. „Sie haben einen super Job gemacht und uns dort hingeführt, wo wir aktuell stehen. Eine finale Entscheidung über die zukünftigen Trainer ist bislang noch nicht gefallen. Es werden Gespräche geführt. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass es wieder ein Spielertrainer werden könnte“, sagt Zillmann.

Zielsetzung: „Wir wollen genauso weitermachen wie in der Hinrunde“, ´sagt der Schlussmann und würde gerne den Lauf seiner Mannschaft fortsetzen. Er ergänzt: „Unser Auftaktprogramm hat es in sich. Da spielen wir in den ersten drei Spielen gegen den TuS Mörschied, den TuS Pfaffen-Schwabenheim und die SG Weinsheim. Je nach Ausgang werden wir sehen, in welche Richtung es gehen kann. Der Verein macht uns jedoch absolut keinen Druck. Wir wollen mit unseren Mitteln solange wie möglich oben dran bleiben. Dazu zählt auch, die Konkurrenten zu ärgern und den gegnerischen Mannschaften zu zeigen, dass wir auf dem Land auch Fußball spielen können.“

Wer steigt auf/wer steigt ab? „Meister wird der SV Winterbach“, gibt der Fürfelder Boss eine klare Prognose ab: „Wenn ich die Kader und Mittel vergleiche, wird es dahinter einen Zweikampf zwischen der TSG Planig und der SG Weinsheim geben. Wir können dabei das Zünglein an der Waage sein und die Konkurrenten ärgern.“ Mit einem Blick auf den Tabellenkellern hofft Zillmann auf den Klassenverbleib der Teams von der unteren Nahe: „Ganz besonders drücke ich unseren Freunden aus Waldböckelheim fest die Daumen. Sie haben uns damals zum Meister der A-Klasse gemacht, und wir würden uns wünschen, dass sie die Klasse halten.“

Prognose der Redaktion: Die SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein hat ein knackiges Auftaktprogramm. Wenn sie unbeschadet ihre ersten Spiele im Kalenderjahr 2025 übersteht, kann sie für eine Überraschung sorgen. Denn vor der Saison hätte keiner mit einem derartigen Abschneiden gerechnet. Am Ende der Spielzeit werden sich die Fürfelder zwischen Platz zwei und fünf einfinden.

SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein im Detail

Tabellenstand: Zweiter mit 37 Punkten und 57:20 Toren.Heim-/Auswärtsbilanz: Mit 22 Punkten und 35:8 Toren Dritter der Heimtabelle, auswärts mit 15 Punkten und 22:12 Toren auf Rang zwei.Höchster Heimsieg: 8:0 gegen den TSV Bockenau.Heimniederlage: keine.Höchster Auswärtssieg: 9:1 beim FSV BW Idar-Oberstein.Höchste Auswärtsniederlage: 1:4 beim SV Winterbach.Bester Torschützen: Marcel Beck und Peter Frey mit 14 Treffern.

Top-News aus dem Sport