Bezirksliga: SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim landet nach zwölf Niederlagen wieder einen Sieg - Später Jubel bei der SG Guldenbachtal: Ranfts Doppelfoul schockt die SG Pfaffen-Schwabenheim nicht: Negativserie endet
Bezirksliga: SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim landet nach zwölf Niederlagen wieder einen Sieg - Später Jubel bei der SG Guldenbachtal
Ranfts Doppelfoul schockt die SG Pfaffen-Schwabenheim nicht: Negativserie endet
Im Schmittweilerer Nebel behält FC-Routinier Paul Garlinski (rotes Trikot) die Übersicht und köpft den Ball auf das Tor des FCV Merxheim. Der Tabellenzweite gewinnt mit 5:2. Foto: Klaus Castor Klaus Castor
Region Nahe. Die SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim kann doch noch gewinnen. Nach zwölf Niederlagen – der bisher einzige Dreier war am ersten Spieltag geglückt – feierte der Fußball-Bezirksligist wieder einen Sieg. Und das, obwohl die SG beim 3:2 gegen den TSV Langenlonsheim/Laubenheim eine Hälfte lang in Unterzahl agierte. Für den TSV wird es im Abstiegskampf immer enger. An der Tabellenspitze baute der Zweite, der FC Schmittweiler-Callbach, seinen Vorsprung auf Rang drei auf zehn Zähler aus.
Lesezeit 4 Minuten
FC Schmittweiler-Callbach – FCV Merxheim 5:2 (2:2). Zwei Fehler im Spielaufbau nutzte der Merxheimer Nachwuchsspieler Matthies Sander (3., 8.) eiskalt aus. „Da hat uns die Konzentration gefehlt“, sagte der Schmittweilerer Vorsitzende Marco Reich und ergänzte: „Wir haben uns aber durch den frühen Rückstand nicht beeinflussen lassen und die richtige Reaktion gezeigt.