Vereinzelt werden Partien nachgeholt, doch die Betonung liegt auf vereinzelt. In der A-Klasse Bad Kreuznach und den beiden Bad Kreuznacher B-Klassen ist nicht eine einzige Partie angesetzt. Hauptgrund dafür ist natürlich, dass im bisherigen Saisonverlauf wenig Spiele ausgefallen sind. Zudem möchte der Kreisausschuss den Fokus auf die beiden Halbfinal-Partien im Kreispokal am Ostermontag legen. Der ASV Langweiler und die SG Soonwald sowie der VfL Rüdesheim und der TSV Hargesheim ermitteln dann, wer am 8. Mai in Bad Sobernheim das Finale bestreitet.
Auch von den höherklassigen Klubs sind lediglich der SV Alemannia Waldalgesheim (kompletter Oberliga-Spieltag) und die SG Kirn/Kirn-Sulzbach (Nachholspiel am Ostersamstag) im Einsatz.
Die Klasse mit dem meisten (Spiel-)Betrieb an Ostern ist die Bezirksliga. Zwischen Donnerstag und Dienstag sind sechs Partien angesetzt, mit denen die Tabelle begradigt wird. Den Anfang macht, wie sollte es anders sein, der Tabellenführer. Der FC Schmittweiler-Callbach reist am Donnerstag zum SC Idar-Oberstein II und damit zu seinem Angstgegner. Im Hinspiel kassierten die Schmittweilerer eine von nur drei Saisonniederlagen. Und auch in der einzigen gemeinsamen Landesliga-Saison blieb der FC sieglos gegen die Reserve aus dem Haag, verbuchte ein Remis und eine Niederlage.
In die Landesliga wollen die Schmittweilerer im Sommer zurück, und dazu brauchen sie trotz sieben Punkten Vorsprung noch ein paar Siege. Emotional dürfte die Partie vor allem die beiden FC-Trainer berühren, arbeiteten beziehungsweise spielten doch sowohl Murat Yasar als auch Jeffrey Renner bereits für die Idarer. Auch für Marco Reich ist die Partie etwas Besonderes. Die aktuelle Schmittweilerer Mannschaft trägt die Handschrift des langjährigen FC-Vorsitzenden, der zugleich aber auch im Haag ein- und ausgeht. Schließlich trainiert er die B-Junioren des SC Idar, die der Regionalliga entgegenstreben. Olaf Paare
Ausführliche Vorschauen auf die Spiele am Karsamstag und Ostermontag folgen in der Samstag-Ausgabe.