„Wir bewerten die Runde ab dem fünften Spieltag neu. Davor waren wir einfach schlecht und haben die Spiele hergeschenkt“, sagt Christmann und ergänzt: „Da ist auch die Niederlage gegen den FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein in der letzten Minute zu verkraften. Man hat gesehen, dass die Jungs alles reingeworfen haben.“ In der SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim reist ein unterschätzter Gegner an. „Pfaffen-Schwabenheim ist wesentlich stärker, als es der Tabellenplatz aussagt. Tino Häuser wird die richtigen Worte finden, um seine Mannschaft einzustellen“, sagt der Weinsheimer Trainer und fügt an: „Ich hoffe nur, dass sie ihren Wendepunkt nicht gegen uns einleiten. Damit können sie gerne noch eine Woche warten“.
Dass der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein die kampfbetonten Teams aus dem Kreis Birkenfeld liegen, stellte die SG am zurückliegenden Spieltag unter Beweis. Da fertigte die Mannschaft von Trainer Christoph Wilhelm den SC Birkenfeld mit 5:3 ab. Am Sonntag geht die Reise zum TuS Mörschied, und der Aufsteiger würde gerne weitere Punkte sammeln, um in der Tabelle nach oben zu klettern.
Der TSV Langenlonsheim/Laubenheim ist ebenfalls an der oberen Nahe gefordert, tritt beim SV Niederwörresbach an. „Wenn man sich unsere bisherigen Auswärtsspiele angeschaut hat, hat man gesehen, dass wir uns nicht mit Ruhm bekleckert haben. Dementsprechend wird es ein Spiel auf Augenhöhe. Uns ist aber auch nicht entgangen, dass sie mit Jan Schmidt den torgefährlichsten Stürmer der Liga in ihren Reihen haben. Darauf müssen wir vorbereitet sein“, erklärt TSV-Spielertrainer Engin Karadeniz. Er sagt: „Wir wollen und werden den Kampf annehmen und wollen am liebsten drei Punkte entführen.“
Nach zwei Niederlagen in Folge ist der FC Schmittweiler-Callbach zurück in der Erfolgsspur. Doch zu Beginn der Woche kam der Paukenschlag: Murat Yasar übernimmt das Traineramt von Adrian Simioanca, der überraschend die Reißleine zog. Am Sonntag findet Yasars erster Auftritt an der Seitenlinie des FC statt. Dann gastiert seine Mannschaft bei der TSG Planig, die seit nunmehr vier Partien ungeschlagen ist.
Die SG Guldenbachtal empfängt den Tabellennachbarn, den FC Brücken. Ein Punkt trennt beide Teams, wodurch die SGG die Chance hat, am FCB vorbeizuziehen und den Abstand zur Spitzengruppe zu verringern.
Der ersatzgeschwächte SV Winterbach wird im Auswärtsspiel bei der SG Kirschweiler/Hettenrodt auf die Probe gestellt. Bereits unter der Woche musste der Winterbacher Trainer Michael Minke eine Trainingseinheit wegen Spielermangels absagen. Die Minke-Elf musste zuletzt zwei knappe Niederlagen hinnehmen, geht jedoch gegen den Aufsteiger als Favorit ins Rennen.
Der FCV Merxheim gibt seine Visitenkarte beim TuS Hoppstädten ab. Mit einem Punkt Rückstand schielt der FCV auf den zweiten Tabellenplatz. „Das ist natürlich eine schöne Momentaufnahme, und wir wollen so lange wie möglich auf dieser Erfolgswelle reiten“, sagt der Merxheimer Spielertrainer Keven Lang-Lajendäcker. Er weiß: „Jeder Punkt, den wir jetzt sammeln, hilft uns, nicht in den Abstiegskampf reinzurutschen“. Die Punkte bräuchte allerdings auch der nächste Gegner, denn die Hoppstädtener stehen mit nur zwei Siegen aus sieben Spielen auf einem Abstiegsrang. „In Hoppstädten werden wir auf eine robuste Mannschaft treffen, die über den Kampf ins Spiel kommt. Da wollen wir uns mit allen Mitteln dagegenstemmen und versuchen, so schnell es geht, das Spiel an uns zu reißen“, teilt der FCV-Spielertrainer mit.
Vervollständigt wird der Spieltag durch das Aufeinandertreffen des SC Birkenfeld mit Spitzenreiter FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein. Florian Unckrich