SG Hüffelsheim II – TSV Hargesheim II 2:1 (0:1). „Wir sind spielerisch nicht gut in die Partie gestartet, was auch zur Halbzeit am verdienten Ergebnis abzulesen ist“, berichtete SGH-Spieler David Stankiewicz. Dennis Schicht (37.) hatte die Hargesheimer Führung erzielt. Der Primus tat sich auch im zweiten Abschnitt lange schwer und drehte die Partie erst in der Schlussviertelstunde durch einen Doppelpack von Joker Dominik Stankiewicz (78., 86.). „Der TSV Hargesheim hat bis zum Schluss alles reingeworfen. Wir hatten gegen Ende mehr freie Räume, die wir bespielen konnten und dann auch sehr gut genutzt haben“, sagte David Stankiewicz. Er ergänzte: „Unsere Wechsel waren letztendlich spielentscheidend und haben uns den Sieg eingefahren.“
SG Soonwald II – SG Weinsheim II 0:4 (0:0). „Wir waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, haben es aber versäumt, im ersten Durchgang Tore zu schießen“, berichtete SGW-Trainer André Bodem. Nach dem Seitenwechsel platzte der Knoten. Mit jeweils zwei Treffern von Marcel Gattung und Maximilian Bernhard sicherte sich die Bodem-Elf den Sieg. „Auch wenn es nicht unser bestes Spiel war, haben wir defensiv nichts zugelassen und gegen tapfer kämpfende Gastgeber hochverdient gewonnen“, fasste der Coach zusammen.
TSG Planig II – SG Waldlaubersheim/Gutenberg 2:4 (0:3). „Wir haben die ersten 20 Minuten verpennt und die Gäste zum Toreschießen eingeladen“, ärgerte sich TSG-Trainer Garip Alan über die Anfangsphase. Mit zwei Elfmetern brachte Marc Kleindopff (6., 27.) die SG in Führung, David Gomez (22.) traf zudem per Freistoß. „Nach der Pause haben wir aufgedreht und kamen auf 2:3 ran. Zum Schluss haben wir alles nach vorne geworfen und wurden in der Nachspielzeit noch einmal ausgekontert“, berichtete Alan. Tobias Klingenschmitt (51.) und Leon Pfeffer (75.) trafen zum Anschluss, Tim Schön (90.) setzte den Schlusspunkt. „Eine vermeidbare Niederlage. Da wäre mehr drin gewesen“, erklärte der TSG-Coach.
VfL Sponheim – FSV Bretzenheim 2:4 (0:2). In doppelter Unterzahl aufgrund von zwei Zeitstrafen traf Sebastian Haschke für die Gäste per Elfmeter zur Führung. Noch vor dem Seitenwechsel konnte Shoaib Zargari nachlegen. „Nach dem 2:0 haben wir das Spiel zu locker genommen und den Gegner unnötigerweise immer wieder stark gemacht“, sagte FSV-Abteilungsleiter Matthias Münch. Robert Jakubowski erhöhte auf 3:0. Zwar konnte Ricardo Marques den Anschlusstreffer erzielen, doch Zargari stellte mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her. „Der Sieg war hochverdient. Aber wenn wir es besser und cleverer ausspielen, gewinnen wir das Spiel 8:0. Letztendlich zählen aber nur die drei Punkte, und die haben wir geholt“, bilanzierte Münch. Den Schlusspunkt zum 2:4 setzte Ömer Boztepe.
SG Guldenbachtal II – SG Rheinhessen 0:1 (0:1). Das Tor des Spiels erzielte Sascha Klein (45.). Mit dem Auswärtssieg der SGR tauschten die Kontrahenten die Plätze. Florian Unckrich