Die Tordifferenz spielt natürlich ohnehin in der Endabrechnung keine Rolle. Bei Punktegleichstand müssten Entscheidungsspiele her. Gerade in der B-Klasse Birkenfeld 2 scheinen diesmal diese außergewöhnlichen Partien am Ende der Saison alles andere als unwahrscheinlich zu sein. Viel zu eng geht es zu. Der TuS Niederbrombach als Neunter hat gerade einmal fünf Punkte Rückstand auf den Zweiten – eben die SGH Rinzenberg.
Die Rinzenberger sind am Sonntag spielfrei und müssen zuschauen, was sich so zuträgt. Klar ist, dass die SG Unnertal Tabellenführer bleibt, egal, wie sie am Sonntag (15 Uhr) gegen den SV Nohen spielt. Es geht diesmal um die Neubesetzung von Rang zwei.
SV Weiersbach kann mit Heimsieg Platz zwei übernehmen
Vor diesem Hintergrund ist das Aufeinandertreffen des SV Weiersbach mit der SG Niederhambach/Schwollen (Sonntag, 15 Uhr) besonders. Beide Mannschaften könnten nach der Partie Zweiter sein – der SVW im Falle eines Heimsiegs sogar sicher. Die Niederhambacher sind dagegen auch bei einem Erfolg davon abhängig, wie die SG Berglangenbach/Ruschberg zur gleichen Zeit gegen den TuS Niederbrombach auf dem Ruschberger Hartplatz spielt. Nur, wenn die Berglangenbacher verlieren, können die Niederhambacher und Schwollener Kronprinz der SG Unnertal werden. Gewinnt die SG Berglangenbach/Ruschberg, während Niederhambach in Weiersbach siegt, dann ist sie vorläufig Zweiter.
Hecht im Karpfenteich bleibt allerdings der TuS Leisel. Der Aufsteiger fliegt als derzeitiger Siebter des Klassements etwas unter dem Radar. Doch bei drei Partien und lediglich acht Punkten Rückstand auf die SG Unnertal sind die Leiseler nach wie vor der heimliche Spitzenreiter. Zu Hause gegen Mitaufsteiger FC Brücken II (Sonntag, 15 Uhr) wollen die Leiseler diese Position behaupten. Und auch der TuS Hoppstädten II befindet sich aktuell voll im Geschäft um Rang zwei. Vier Punkte rangieren die Hoppstädtener hinter der SGH Rinzenberg, haben aber eine Partie weniger auf dem Konto. Am Sonntag, 12.30 Uhr, geht es auf den Kunstrasen am Umweltcampus zum Derby beim SC Birkenfeld II.
Eine halbe Stunde später (13 Uhr) empfängt der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II den Bollenbacher SV II auf der Finsterheck zu einem Kellerduell. sn