TuS Mörschied II – Spvgg Hochwald 3:1 (1:0). Hochwald trat ersatzgeschwächt an, was sich auch von Anfang an bemerkbar machte. Mörschied machte das Spiel und hatte fünf klare Chancen in der ersten Halbzeit. „Eine höhere Führung war durchaus möglich“, ärgerte sich Rainer Becker, Abteilungsleiter des TuS. Kurz vor der Pause sah Tim Rübenich, Torwart der Spvgg, die Rote Karte wegen eines Foulspiels. Trotzdem kam Hochwald motiviert aus der Pause und schaffte den Ausgleich. Nach dem schnellen erneuten Führungstreffer der Gastgeber warf die Spvgg alles rein, schaffte den Ausgleich aber nicht mehr. Becker berichtete: „Unter dem Strich war der Sieg hart erkämpft, aber auch klar verdient“. Tore: 1:0 Patrick Bill (19.), 1:1 Lukas Schmidt (49.), 2:1 Lars Haag (51.), 3:1 Christian Müller (86.).
VfL Weierbach II – Bollenbacher SV II 0:6 (0:3). Weierbach trat mit seinem letzten Aufgebot und zu zehnt an. Ab der 64. Minute spielten die Gastgenber sogar nur noch zu neunt, weil Kasem Alfallaha sich so verletzte, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Fairerweise verzichtete dann auch der BSV fortan auf einen Spieler und spielte bis zum Schluss nur noch zu zehnt. Der VfL verschlief die ersten fünf Minuten und lag da schon nach zwei vermeidbaren Treffern hinten. Von da an wehrte sich das Team aber sehr tapfer. Tore: 0:1 Tim Wagner (3.), 0:2 Bardales Albrecht (5.), 0:3 Eric Pittroff (36.), 0:4 Rafael Fewinger (56.), 0:5 Tim Wagner (60.), 0:6 Torben Retzler (74.).
FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein II – TuS Becherbach 1:2 (1:2). Der FSV spielte in der ersten Hälfte stark und war am Drücker, doch Becherbach machte aus zwei Kontern zwei Tore. „Es war unsere beste Saisonleistung, die wir hier abgerufen haben“, berichtete Frank Eckardt, Trainer des FSV. In der zweiten Hälfte ließen die Idar-Obersteiner den Kopf hängen, doch kurz vor Schluss waren sie am Ausgleich dran. Allerdings parierte der Becherbacher Torwart, Marc Lamot, stark. Tore: 0:1 Lars Klein (35.), 1:1 Zafer Mustafalic (40.), 1:2 Christian Selzer (43.) .
TuS Tiefenstein – TV Grumbach 0:2 (0:1). Der TuS verschlief die Anfangsphase und wurde durch einen Distanzschuss von Carsten Janzen zurecht bestraft (8.). „Die Gäste hätten gegen einen total neben sich stehenden und mit sich selbst hadernden TuS höher führen können“, berichtete Joachim Kohlhaas, Berichterstatter des TuS Tiefenstein. Auch nach der Pause hatten die Grumbacher bessere Chancen gegen den schwachen Gastgeber. Kurz vor Abpfiff erhöhte der TV durch einen Konter von Marc Lauwe zum Endergebnis.
SG Bergen/Berschweiler – SpVgg Nahbollenbach II 6:0 (3:0). Die Bergenener brauchten zwar ein paar Minuten, bis sie im Spiel drin waren, aber sie waren die ganze Spielzeit über die dominantere Mannschaft. „In Summe hätte man etwas höher gewinnen können, da die Torausbeute nicht so gut war“, fand Sven Flohr, Vorsitzender der SG. Am Ende gewannen seine Mannschaft trotz verschossenen Foulelfmeters. Tore: 1:0 Marcel Schätzel (12.), 2:0 Paul Arend (30.), 3:0 Toney Mitchell (33.), 4:0 Paul Arend (50.), 5:0 Marcel Schätzel (70.), 6:0 Tom Dautermann (76.).
TuS Veitsrodt – SV Göttschied 3:0 (3:0). Göttschied reiste doch mit Torwart an. Christian Brünicke spielte. Eine richtige Torchance hatte der SV im Spitzenspiel aber nicht. Der TuS verpasste sogar einen höheren Sieg. „Wolfgang Nitsch war ein guter Schiedsrichter und wir haben verdient gewonnen“, sagte Martin Göttmann, Vorsitzender des TuS Veitsrodt. Tore: 1:0 Justus Poli (19.), 2:0 Laslo Marx (26.), 3:0 Janus Olschewski (42.).
SG Perlbachtal – Spvgg Wildenburg 0:0. Ein hart umkämpftes, aber faires Spiel. „Wildenburg hatte zwar spielerische Vorteile, aber auf Grund unserer starken kämpferischen Leistung geht das Unentschieden in Ordnung“, freute sich Lukas Christian, Abteilungsleiter der SG.
Spvgg Teufelsfels – ASV Langweiler-Merzweiler II 3:3 (2:0). Das Spiel war ausgeglichen. Teufelsfels war in der ersten Hälfte besser und Langweiler-Merzweiler in der zweiten. Tore: 1:0 Kevin Schneider (25.), 2:0 Kevin Schneider (35.), 2:1 Rüdiger Heckmann (72.), 3:1 Kevin Schneider (78.), 3:2 Rüdiger Heckmann (85.), 3:3 Marcel Bender (90. Handelfmeter). Malin Franke