TuS Hackenheim II – SG Waldlaubersheim/Gutenberg 4:1 (1:0). In einer wilden ersten Hälfte des Spitzenspiels ging der Tabellenführer durch Daniel Meisenheimer (42.) in Führung. „Es hätte auch gut 3:3 zur Pause stehen können“, sagte TuS-Spielertrainer Marian Ristow und ergänzte: „Mit dem Tor kurz vor dem Halbzeitpfiff und dem schnellen Treffer nach dem Seitenwechsel haben wir den Gästen den Stecker gezogen.“ Lahim Krasniqi (52.) erhöhte zum 2:0. Zwar konnten die Gäste durch Timo Saueressig (67.) den Anschluss erzielen, doch erneut Krasniqi (87.) und Federico Prina (90.) sorgten für die Entscheidung. „Gegen Ende haben wir es verpasst, früher die drei Punkte einzutüten. Letztendlich zählt aber nur der Sieg, und den haben wir uns mit einer guten Leistung verdient“, bilanzierte Ristow.
SG Weinsheim II – TSG Planig II 0:4 (0:2). Kurzfristig musste die TSG ihren Kader mit Spielern der dritten Mannschaft und der A-Jugend auffüllen. „Die Jungs, die ausgeholfen haben, haben ihre Sache super gemacht und einen großen Teil zum Auswärtserfolg beigetragen“, lobte TSG-Trainer Cihat Yakut. Enrico Piccoli (20.) und Mohammad Adila (41.) markierten die Pausenführung der Gäste. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Abdulhamid Mohamad (62.) und Björn Lewandowsky (70.). „Wir haben tief gestanden und aus fünf Chancen vier Tore gemacht“, berichtete Yakut.
TSV Langenlonsheim/Laubenheim II – SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II 1:0 (0:0). „Wir waren gut in der Partie, sind aber nicht an unsere Leistungsgrenze gekommen“, sagte TSV-Trainer Marcel Espenschied und fügte an: „Wir haben es nicht geschafft, den letzten Pass sauber zu spielen.“ Erst durch einen Eckball sorgte Andreas Coutandin (85.) für die Erlösung. „Das war keine Glanzleistung, aber die drei Punkte nehmen wir gerne mit“, erklärte Espenschied.
TuS Winzenheim – SG Guldenbachtal II 5:2 (1:1). Schwungvoll starteten die Hausherren in die Begegnung und belohnten sich durch einen Treffer von Aleksandre Kitia (27.) mit der Führung. In Unterzahl konnte Christian Bodtländer ausgleichen, nachdem ein Spieler der Gäste nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte gesehen hatte. „Wir waren gut im Spiel, haben aber zu viele Chancen liegen lassen“, sagte TuS-Trainer Ercan Ürün zur ersten Hälfte. Ekrem Emirosmanoglu (57.) und Mirac Tanriverdi (69.) brachten den TuS nach dem Seitenwechsel wieder nach vorne, ehe erneut Emirosmanoglu (82.) und Evrim Ürün (90.) den Heimsieg perfekt machten. Zwar konnte der Guldenbachtaler Spielertrainer Matthias Münch (74.) den Anschluss erzielen, aber das brachte die Winzenheimer nicht von der Siegerstraße ab. „Wir haben uns für einen guten Auftritt belohnt“, fasste Ürün zusammen.
Kreuznacher Kickers – SG Volxheim/Badenheim 7:4 (4:2). Im Elftorespektakel behielten die Kreuznacher Kickers die Oberhand. Bereits nach 39 Minuten führten die Kurstädter mit 3:0. „Das war ein richtiges Hin und Her“, teilte Kickers-Trainer Heinrich Loritz mit. Er ergänzte: „Wir haben zwar auch einiges zugelassen, weil unsere Rückwärtsbewegung nicht optimal war. Dafür waren wir aber vor dem Tor brandgefährlich.“ Die Gäste kamen zwischenzeitlich auf 4:5 heran, doch mit zwei späten Treffern sorgten die Kickers für die Entscheidung. Die Torfolge: 1:0, 4:1 Ahmad Abohassan, 2:0, 3:0 Marcel Haegebarth, 3:1, 4:2 Ruben Strasburger, 5:2 Ole Holtkamp, 5:3 Martin Speh, 5:4 Sandro Pscheidt, 6:4, 7:4 Francesco Armbrüster. Florian Unckrich