B-Klasse Birkenfeld 1
Die SG Perlbachtal erwartet in Hoppstädten die Mörschieder Zweite und hat es selbst in der Hand, im Kampf um Platz zwei zu bleiben. Derzeit liegt auf diesem der TuS mit 35 Punkten und hat damit acht Punkte mehr als die SG. Ein Sieg Mörschieds würde demnach die SG aus dem Kreis der Aufstiegsaspiranten verabschieden. Der Perlbachtaler Trainer Waldemar Streck ist sich dessen bewusst: „Wir möchten gerne weiter vorne mitspielen. Dafür brauchen wir am Sonntag einen Sieg. Ich glaube auch, wir können das schaffen. Vor allem, weil der Platz in Hoppstädten spielerisch nicht viel zulässt und das Team gewinnen wird, das es kämpferisch besser macht.“ Den Gegner respektiert Streck sehr: „Der TuS Mörschied ist eine starke Mannschaft, die seit Jahren vorne mitspielt. Wir sind allerdings komplett und haben mit dem richtigen Einsatz und Willen die Chance, den TuS zu schlagen.“ Entscheidend wird sein, wer die Bedingungen besser annimmt.
Auch die SG Bergen/Berschweiler hat es in der Hand, einen Mitkonkurrenten aus dem Kreis der Aufstiegsanwärter zu streichen. Die Spvgg Wildenburg wird in Bergen zu Gast sein und benötigt einen Sieg, um dranzubleiben, wenn der Abstand von derzeit sechs Punkten auf Rang zwei nicht größer werden soll. Das weiß auch SG-Trainer Tom Dautermann: „Wir haben es in der Hand, einen Mitbewerber aus dem Rennen zu stoßen. Ich habe die ganze Woche gemerkt, dass meine Jungs richtig heiß auf die Partie sind. Wir haben bis jetzt noch kein Topspiel gewonnen und wollen das am Sonntag endlich schaffen.“ Dautermann weiß aber auch, dass in der Spvgg ein extrem gutes Team nach Bergen kommt: „Die Spvgg Wildenburg ist eine sehr homogene Mannschaft, die auf allen Positionen sehr stark besetzt ist. Sie haben eigentlich keine offensichtliche Schwachstelle, und es wird nicht leicht, sie zu schlagen.“ Dennoch glaubt der Trainer an die Stärke seiner Mannschaft. Er sagt: „Wir sind komplett und werden mutig auftreten und das Spiel aktiv angehen, um unsere offensive Stärke auf den Platz zu bringen. Wir brauchen eine Top-Leistung von allen, die im Kader sind. Dann haben wir gute Chancen zu gewinnen.“
Es wird also sehr interessant zu sehen sein, wie viele Teams nach dem Spieltag noch im Rennen um Platz zwei vertreten sind. Rang eins dürfte dem übermächtig erscheinenden TuS Veitsrodt ja nicht mehr zu nehmen sein.
Die weiteren Spiele: FSV Idar-Oberstein II – Spvgg Nahbollenbach II (Sonntag, 12.30 Uhr), TuS Tiefenstein – Spvgg Hochwald, VfL Weierbach II – TV Grumbach, TuS Veitsrodt – Bollenbacher SV II, Spvgg Teufelsfels – TuS Becherbach (alle Sonntag, 14.30 Uhr), ASV Langweiler/Merzweiler II – SV Göttschied (Sonntag, 14.45 Uhr).
B-Klasse Birkenfeld 2
Das Topspiel findet am Hammersteiner Meerhafen statt, wo die gastgebende SG Idar-Oberstein/ Algenrodt den drei Punkte vor ihr liegenden Spitzenreiter, den SV Heimbach, empfängt. Es geht um nicht weniger als die Tabellenspitze. SG-Trainer Timo Conradt fiebert dem Topspiel entgegen: „Ich hoffe, dass die Partie nicht wegen des Regens und aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt werden muss, weil gerade der richtige Zeitpunkt wäre, um gegen Heimbach zu spielen. Wir sind super drauf, und der SVH kommt mit zwei Niederlagen in Folge zu uns. Er ist sicherlich etwas verunsichert.“ Dennoch weiß Conradt, der weitestgehend komplett antreten kann, um die Qualität der Gäste: „Wenn die Heimbacher komplett sind, haben sie eine sehr starke Mannschaft. Wir müssen dennoch auf unsere Stärke vertrauen und unsere Spielstärke einbringen. Dann sind wir absolut in der Lage, das Spiel zu gewinnen.“ Viele Tore sind ohnehin zu erwarten in der Partie der beiden besten Offensiven der Liga (SVH 59 Tore, SG 73 Tore).
Auch der Heimbacher Trainer Giuseppe Coco wünscht sich, dass die Partie stattfinden kann: „Klar könnte man meinen, dass es uns nach zwei Niederlagen ganz gut passen würde, wenn das Spiel gegen die derzeit mit Niederbrombach formstärkste Mannschaft verlegt werden müsste. Das sehen wir aber nicht so. Meine Jungs sind richtig heiß und wollen das Jahr mit einem Erfolgserlebnis beenden und weiter oben stehen.“ Den Gegner schätzt er vor allem offensiv sehr stark ein: „Die SG ist ein Team, das sich sehr gut und effektiv Chancen herausspielt und diese auch konsequent verwertet. Darin liegt der größte Unterschied zu uns. Wir betreiben hohen Aufwand, um Chancen herauszuspielen, und sind nicht konsequent genug im Abschluss.“ Dennoch sieht Coco, der wieder etwas mehr Alternativen hat, die beiden Teams auf Augenhöhe: „Ich denke, das wird ein enges Spiel. Ich hoffe, dass der Platz in gutem Zustand ist, damit diese beiden spielstarken Teams ein tolles Spiel zeigen können und es nicht zu einem reinen Kampfspiel wird.“
Die weiteren Spiele: SC Birkenfeld II – SG Niederhambach/ Schwollen, TuS Hoppstädten II – SV Buhlenberg II (beide Sonntag, 12.30 Uhr), SG Unnertal – SG Brücken/Ellweiler-Dambach II, SV Nohen – SV Weiersbach, SGH Rinzenberg – TuS Rötsweiler-Nockenthal, TuS Niederbrombach – FC Achtelsbach (alle Sonntag, 14.30 Uhr). Björn Peters