B-Klasse Birkenfeld 1
SV Weiersbach nutzt Rinzenbergs Derbypatzer und ist wieder Zweiter: Unnertal vier Punkte vor
img_0853
Der TuS Niederbrombach (blaues Trikot) warf sich gegen die SG Unnertal zwar in jeden Zweikampf, war letztlich gegen den Spitzenreiter aber chancenlos. Foto: Joachim Hähn
Joachim Hähn

Kreis Birkenfeld. In der Fußball-B-Klasse Birkenfeld 2 hat die SGH Rinzenberg ihren am Freitag eroberten zweiten Platz etwas überraschend wieder hergeben müssen. Im Derby beim FC Brücken II kamen die Rinzenberger nicht über ein 2:2 hinaus.

Lesezeit 2 Minuten

Außer den Brückenern überraschte ein zweites Kellerkind. Der Bollenbacher SV II trotzte dem TuS Leisel einen Punkt ab und feierte sein zweites Unentschieden der Saison.

TuS Hoppstädten II – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II 4:2 (2:1). Der TuS begann mit zwei schön herausgespielten Toren durch Marius München (22.) und Daniel Bücher (25.). Hoppstädtens Abteilungsleiter Peter Schmidt sagte: „Es war ein guter Start für uns. Wir waren feldüberlegen.“ Vor der Halbzeitpause gelang Dominik Grill noch der Anschlusstreffer nach einem Fehler in der TuS-Abwehr (45.). In der zweiten Halbzeit sorgten Julian Rau (50.) und Luca Baatz (75. Foulelfmeter) für klare Verhältnisse. Kurz vor Schluss verkürzte Grill noch (90.). Fünf Tore des Spielertrainers an diesem Wochenende brachten dem FSV nur einen Punkt.

Bollenbacher SV II – TuS Leisel 2:2 (1:1). Die Gäste gingen in der 23. Minute durch Luca Scharold in Führung. Kurz vor der Pause gelang Tim Wagner der verdiente Ausgleich (44.). Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich. Wieder traf zunächst Leisel. Till Gross war der Torschütze (56.). Dann glich Michel Grill aus (82.). BSV-Trainer Carsten Fuchs sagte: „Es war eine gute kämpferische Leistung von uns – wir sind zweimal nach Rückstand zurückzukommen.“ Der Aufsteiger musste sich am Doppelwochenende mit einem Punkt begnügen.

FC Brücken II – SGH Rinzenberg 1:1 (1:0). Rinzenberg war feldüberlegen und ging auch in der 20. Minute durch Elias Müller in Führung. Danach blieben die großen Chancen aber aus. Kurz nach der Halbzeitpause gelang Niklas Geist der Ausgleich (47.). Brückens Trainer Kevin Konrad sagte: „Es war alles in allem ein gerechtes Unentschieden.“

TuS Niederbrombach – SG Unnertal 1:5 (0:2). Gegen Tabellenführer Unnertal fehlte Niederbrombach die nötige Kaderbreite. Trainer Pascal Stauch sagte: „Uns gehen momentan Woche für Woche die Spieler aus.“ Immer mehr Verletzte würden sich einreihen. „Damit bist du gegen Unnertal einfach chancenlos“, sagte Stauch. Für die SG trafen Enrico Willrich (17., 49.), Pascal Kohl (35.), Danial Noori (67.) und Luca Schäfer (82.). Niederbrombachs Tim Brücher gelang kurz vor Schluss noch der Ehrentreffer (90.). „Die Jungs, die heute aufgelaufen sind, haben alles gegeben. Mehr ist momentan einfach nicht drin“, so Stauch.

SV Nohen – SV Weiersbach 0:2 (0:1). In einem ausgeglichenen Spiel waren die Gäste die effizientere Mannschaft. Adrian Weyand schoss in der 11. Minute den Führungstreffer. „Wir hatten auch unsere Chancen, aber Weiersbach war besser in der Verwertung“, sagte Nohens Vorsitzender Christian Parra-Litz. Weiersbachs zweiten Treffer erzielte Samir Rouini (78.).

SG Niederhambach/Schwollen – SC Birkenfeld II 2:0 (1:0). Auf der „roten Wiese“, wie Niederhambachs Abteilungsleiter Jörg Jäkel den Hartplatz in Schwollen nannte, wo das Spiel ausgetragen wurde, tat sein Team sich schwer. Tiefstehende Birkenfelder verteidigten diszipliniert. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Julius Hegewald dann zum 1:0 (43.). „Danach ist der Knoten aber auch nicht geplatzt“, sagte Jäckel. Trotz allem war die SG überlegen. Hegewald gelang in der 63. Minute sein zweiter Treffer. Jäckel sagte: „Insgesamt war es schon ein verdienter Sieg gegen kämpferisch starke Birkenfelder.“

Verena Müller-Baltes

Top-News aus dem Sport