Die Spvgg Hochwald gehört zu den angesprochenen Aufstiegsanwärtern, und sie will am heutigen Samstag (17 Uhr) diesem Anspruch auch gleich gerecht werden und im Heimspiel in Allenbach gegen den SV Stipshausen die ersten Punkte einsammeln. Personelle Probleme haben die Gastgeber diesmal nicht. Anders als am vergangenen Wochenende, als sie auf die Austragung des Kreispokalspiels gegen den FC Brücken verzichtet hatten, sind diesmal alle Mann an Bord. „Das war eine Ausnahmelage, wir hatten viele Urlauber, aber diesmal steht die volle Kapelle zur Verfügung“, erklärt Maximilian Kuhn.
Maximilian Kuhn gefällt die Trainingsbeteiligung
Kuhn ist einer von zwei neuen Spielertrainern, die die Spvgg Hochwald in dieser Runde anleiten. Marco Bussu, der in der vergangenen Saison den TuS Tiefenstein coachte, ist der erfahrenere. Für Kuhn, der vom SC Idar-Oberstein nach Allenbach kam, ist die Spvgg Hochwald die erste Trainerstelle. „Genau deshalb hatte ich auch keine Erwartungen oder Vorstellungen, eben, weil ich den Job noch nie gemacht hatte“, sagt Kuhn und berichtet: „Der Aufwand drum herum ist schon deutlich höher als als Spieler.“ Aber die neue Rolle macht dem Angreifer Spaß: „Die Jungs ziehen mit, die Trainingsbeteiligung ist top“, schwärmt er und stellt klar: „Ich bin zuversichtlich.“
Gegen den SV Stipshausen sind die Hochwälder klarer Favorit, und so möchte Kuhn auch auftreten. „Das ist ein schönes Spiel zum Auftakt, das wollen wir offensiv und mutig angehen.“ Der Spielertrainer ergänzt: „Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, dann bestehen wir auch.“
Mutig will aber auch der SV Stipshausen in dieser ersten Partie sein. „Wir gehen volles Risiko und spielen auf Sieg“, stellt Trainer Alexander Kunz klar und betont: „Wir bleiben uns da treu. Wir wollen uns nicht nur hinten rein stellen und Langholz bolzen, wir wollen angreifen, miteinander spielen. Das fordern unsere Spieler auch.“ Der Gefahren dieser Spielweise ist sich der SV Stipshausen voll bewusst: „Wir sind angreifbar für Konter, aber deshalb ändern wir unseren Ansatz nicht“, erklärt Kunz. Optimismus zieht der Coach aus dem Umstand, dass es seinem Team in der vergangenen Saison einige Male gelungen sei, Spitzenmannschaften auf diese Weise zu ärgern. „Wir sind durchaus auch für überraschende Punktgewinne gut“, sagt er.
Kunz vertraut seinen Spielern
Allerdings geht Kunz davon aus, dass der SV Stipshausen gegen den Abstieg spielen wird: „Unsere B-Klasse ist noch einmal deutlich stärker besetzt als in der letzten Runde. Da kann unser Ziel nur sein, die Klasse zu halten. Alles andere wäre vermessen.“ Trotz des Abgangs von Eduard Meisner zum TuS Breitenthal ist Kunz optimistisch. „Wir haben 'Edu' auch in der letzten Runde einige Male ersetzt und waren auch konkurrenzfähig, als Marco Gräf, unser vielleicht wichtigster Spieler, lange ausgefallen war“, sagt der Trainer und fügt hinzu: „Wichtig für uns ist unsere Geschlossenheit.“ Dass sich daran etwas geändert haben könnte, kann sich Kunz nicht vorstellen. Er vertraut seiner Mannschaft und sagt: „Wenn die Jungs auf den Platz gehen, dann sind sie auch voll da.“ So soll es zum Auftakt auch in Allenbach sein.
Außerdem spielen: SV Oberhausen II – TuS Breitenthal (Sonntag, 13 Uhr), TuS Tiefenstein – TV Grumbach, Spvgg Teufelsfels – SV Göttschied, SG Rhaunen/Bundenbach – FC Hennweiler (in Rhaunen), SG Bergen – SG Perlbachtal (alle Sonntag, 15 Uhr).