SV Weiersbach – SV Buhlenberg II 3:2 (1:1). „Es war ein hochverdienter Sieg, wenn auch unnötig spannend am Ende“, meinte Weiersbachs Trainer Timo Leismann. Die Gäste aus Buhlenberg starteten stärker und setzten Weiersbach gut unter Druck. Leismann fügte allerdings an: „Nach einer Viertelstunde haben wir uns freigespielt und waren dann auch dominant.“ Nach Timo Heubs Führungstreffer für die Gäste (25.), glich Yannik Philippe Manuel Kannet Belinga wenig später aus (33.). Belinga war es auch, der die Partie in der 66. Minute zu Gunsten der Gastgeber drehte. Insgesamt brauchte der SVW jedoch recht viele Chancen.
Nachdem Alex Merker zum 3:1 erhöht hatte (85.), kam der SVB durch Fabian Thome noch einmal heran (88.). In der Schlussphase hätte Buhlenberg durch einige gefährliche Standards gar noch ausgleichen können. Am Ende blieb es allerdings beim verdienten Weiersbacher Sieg. „Alles in allem ein guter Auftritt von uns. Die schwache Chancenverwertung hat dazu geführt, dass wir nicht klarer gewonnen haben“, so Leismann.
TuS Rötsweiler-Nockenthal – SG Niederhambach/Schwollen 0:2 (0:0). Auch wenn die Gäste aus Niederhambach/Schwollen deutlich und verdient gewannen, zeigte Markus Hertrich, Trainer des TuS zufrieden: „Wir haben uns mit unserer Personalnot sehr gut verkauft.“ Lange blieb die Partie spannend, da Niederhambach sich trotz Überlegenheit schwer tat, Tore zu schießen. Angel-Antonio Kunz (63.) und Yannik Theiß (78.) entschieden mit ihren Treffern recht spät die Partie.
SG Berglangenbach/Ruschberg – SV Heimbach 2:5 (1:3). Die SG hat eigenen Angaben nach noch einige Spieler, die mit Long Covid zu kämpfen haben, was womöglich am Ende den Unterschied machte. Michael Heil (9.) und Philipp Eisenhut (40., 45.) trafen für die Gäste in der ersten Hälfte. Niclas Bier schoss den Treffer für Berglangenbach (25.). Nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber einige Chancen, die Partie zu drehen. Doch nach Oliver Kunz‘ Anschlusstreffer (63.) netzten nur noch Kevin Hohrein (72.) und Lukas Wenz (82.) für Heimbach ein. Der SV gewann also das Derby, das in Ruschberg ausgetragen wurde und bleibt Tabellenführer. Verena Müller-Baltes