Rückkehr nach drei Jahren
Steffen Weyand wird Spielertrainer der Spvgg Hochwald
Steffen Weyand (links) verlässt am Ende der Saison die Spvgg Wildenburg und wird Spielertrainer bei der Spvgg Hochwald.
Joachim Hähn

Dass Maximilian Kuhn zur SG Kirn/Kirn-Sulzbach wechselt und nicht Spielertrainer bei der Spvgg Hochwald bleibt, war zunächst ein Schock für den B-Klassisten aus Allenbach und Wirschweiler. Doch die Hochwälder haben einen starken Ersatz gefunden.

Mit einem neuen Trainerduo wird die Spvgg Hochwald in die kommende Saison gehen. Steffen Weyand wechselt von der Spvgg Wildenburg zurück nach Allenbach und wird als Spielertrainer zusammen mit Mario Herber die Verantwortung bei dem Verein aus der B-Klasse Birkenfeld 2 tragen.

Eigentlich wollte die Spvgg Hochwald mit Maximilian Kuhn in die kommende Runde gehen. Der aktuelle Spielertrainer hatte auch schon seine Zusage für eine weitere Saison gegeben, entschied sich aber dann doch für einen Wechsel zum designierten Landesliga-Absteiger SG Kirn/Kirn-Sulzbach, wo er unter Trainer Jens Wückert spielen wird.

Vor Wildenburg spielte Weyand bereits elf Jahre für Hochwald

„Im ersten Moment war der Wechsel von Maxi Kuhn ein kleiner Schock für uns“, räumt Marvin Becker, der Fußball-Abteilungsleiter der Spvgg Hochwald, ein, um dann aber klarzustellen: „Allerdings kann zumindest ich seine Einstellung verstehen. Maxi ist für die B-Klasse ein überragender Stürmer, und ich kann nachvollziehen, wenn er mit 27 Jahren, also im besten Fußballalter, noch einmal höher spielen möchte.“ Becker betont: „Wir gehen auf jeden Fall im Guten auseinander.“

Die Spvgg Hochwald reagierte auch schnell und startete die Rückholaktion von Steffen Weyand. Der 35 Jahre alte Mittelfeldmann der Spvgg Wildenburg war bis zu seinem Wechsel 2022 immerhin schon elf Jahre als Spieler bei der Spvgg Hochwald aktiv, mit der er unter anderem auch den Aufstieg in die A-Klasse feierte. Mit den Wildenburgern gelang ihm an der Seite seines Bruders Benjamin im vergangenen Jahr das gleiche Kunststück.

„Bereits bevor feststand, dass Maxi Kuhn uns im Sommer verlassen wird, standen wir mit Steffen Weyand in Kontakt über einen Vereinswechsel – wenngleich nur als Spieler“, erklärt Becker und ergänzt: „Als der Wechsel von Maxi Kuhn dann klar war, war unsere erste Anlaufstelle natürlich Steffen Weyand, der den Großteil unserer Mannschaft gut kennt und sich auch mit Mario Herber gut versteht.“ Becker fügt hinzu: „Wir sind überzeugt davon, die richtige Wahl getroffen zu haben.“

Top-News aus dem Sport