B-Klasse (Bad Kreuznach)
Sponheim-Coach stürmt den Platz

Abgewehrt: Der Gangloffer Keeper wirft sich in den Ball und rettet vor Sponheims Angreifer Jason Ayikoe (rote Schuhe). Mit dem 2:2 sorgte der TuS für den ersten Punktverlust des VfL. Foto: Klaus Castor

Klaus Castor

Kreis Bad Kreuznach. Ronny Nelkner, der Goalgetter des SV Medard II, hat im sechsten Saisonspiel der Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach West sein elftes Tor erzielt. Insgesamt haben die Medarder 16 Treffer auf dem Konto. Das macht einerseits deutlich, wie abhängig der SV von seinem Stürmerstar ist, andererseits zeigt es, wie schwierig es für die Gegner ist, Nelkner auszuschalten. Beim 7:2-Kantersieg gegen die SG Weinsheim II traf Nelkner doppelt. In der Torjägerliste steht er jedoch auf Rang zwei: Mit zwölf Treffern führt Mark Paulus, der pfeilschnelle Stürmer des TuS Gangloff, die Wertung an. Paulus sicherte seinem Team wieder einen Zähler gegen die favorisierten Sponheimer. Der VfL muss damit den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen. Das Spiel endete 2:2, Paulus war doppelt erfolgreich. Die Partie zwischen dem TuS Boos und dem VfL Simmertal II wurde wegen eines Todesfalls beim VfL abgesagt.

Kreis Bad Kreuznach. Ronny Nelkner, der Goalgetter des SV Medard II, hat im sechsten Saisonspiel der Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach West sein elftes Tor erzielt. Insgesamt haben die Medarder 16 Treffer auf dem Konto. Das macht einerseits deutlich, wie abhängig der SV von seinem Stürmerstar ist, andererseits zeigt es, wie schwierig es für die Gegner ist, Nelkner auszuschalten. Beim 7:2-Kantersieg gegen die SG Weinsheim II traf Nelkner doppelt. In der Torjägerliste steht er jedoch auf Rang zwei: Mit zwölf Treffern führt Mark Paulus, der pfeilschnelle Stürmer des TuS Gangloff, die Wertung an. Paulus sicherte seinem Team wieder einen Zähler gegen die favorisierten Sponheimer. Der VfL muss damit den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen. Das Spiel endete 2:2, Paulus war doppelt erfolgreich. Die Partie zwischen dem TuS Boos und dem VfL Simmertal II wurde wegen eines Todesfalls beim VfL abgesagt.

Spvgg Hochstetten/Nußbaum – TuS Monzingen II 2:0 (1:0). „Wir haben ganz schlecht angefangen und uns nur minimal gesteigert. Wir können mit der knappen 0:2-Niederlage noch froh sein“, betonte TuS-Trainer Manuel Blatz. Die Tore schossen Pascal Eberwein und Jürgen Aranda.

FCV Merxheim II – SG Hüffelsheim/Niederhausen III 4:4 (3:1). „Wir waren die klar bessere Mannschaft. Es ist sehr beschämend, dass wir in diesem Spiel noch Punkte abgegeben haben“, analysierte FCV-Spieler Pascal Schwindt. Für die Merxheimer trafen Lukas Henrich (2), Schwindt und Dominik Lersch. Die Treffer der Gäste erzielten Sebastian Busse (2), Timo Gräff und Henrich per Eigentor.

SG Martinstein/Weitersborn – SG Schmittweiler/Callbach/Reiffelbach/Roth II 0:4 (0:3). Die Gäste aus Schmittweiler waren deutlich besser und gewannen verdient mit 4:0. Für die Kicker vom Engelwald netzten Sven Baumbauer, Jannik Hill, Lukas Lingweiler und Tobias Mauritz.

SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach II – SG Breitenheim/Lauschied 2:3 (1:0). Beide Mannschaften standen vor der Partie im Mittelfeld der Tabelle. Sven Sutor brachte die Meisenheimer vor der Pause in Front. Nach Wiederanpfiff machten die Gäste mehr Druck und drehten das Spiel durch die Tore von Kevin Skaletz (Foulelfmeter) und Leon Skär. Zehn Minuten vor dem Ende glich Yannik Sutor für die Hausherren aus, ehe in der 85. Minute Skaletz den Sieg für die Breitenheimer perfekt machte.

SG Odenbach/Ginsweiler/Cronenberg – VfL Rüdesheim II 2:1 (1:0). „Ein mittelmäßiges B-Klassen-Spiel, in dem wir das klar bessere Team waren“, resümierte SG-Abteilungsleiter Mario Kessler. Die Tore der SG schoss Eric Daugs, für den VfL traf Gaudino Loritz.

SG Weinsheim II – SV Medard II 2:7 (2:2). In der ersten Hälfte waren die Kontrahenten gleichauf. Nach der Pause brachen die Weinsheimer komplett ein. Für den SV lochten Ronny Nelkner (2., 57.), Alex Hunsinger (39.), Thorsten Frank (51., 66.), Sebastian Mangold (74.) und Niklas Becker (76.) ein.

TuS Gangloff – VfL Sponheim 2:2 (1:0). „Der Schiedsrichter hätte die Begegnung aus meiner Sicht abbrechen müssen. VfL-Trainer Benjamin Rubröder stürmte während der Partie auf den Platz und griff unseren Spieler Emre Cakir an. So etwas geht einfach nicht. Das Ganze geschah beim Stand von 2:1 für Sponheim“, berichtete Gangloffs Coach Stephan Scholl. „Der VfL war der erwartet schwere Gegner, aber in den letzten 15 Minuten hatte er uns nichts mehr entgegenzusetzen. Das Tempo war außerordentlich hoch, vielleicht waren die Sponheimer platt. Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung.“ Für den TuS netzte Mark Paulus doppelt, für die Gäste traf Domenik Alsleben. Christian Tuschner

Top-News aus dem Sport