In Staffel 1 könnte die SG Perlbachtal die alleinige Tabellenführung einbüßen. Die Perlbachtaler sind spielfrei und müssen zuschauen, wie sich die SG Rhaunen/Bundenbach bei der Spvgg Teufelsfels schlägt. Gewinnen die Rhaunener, haben sie genauso viele Zähler gesammelt wie die Perlbachtaler.
B-Klasse Birkenfeld 1
Die SG Rhaunen/Bundenbach war ein wenig in den Startlöchern hängen geblieben, doch längst läuft es beim Absteiger aus der A-Klasse gut. „Wir sind am Rollen“, betont auch Artur Wirt. Der Coach ergänzt: „Inklusive Pokal haben wir jetzt achtmal in Folge gewonnen, und so wollen wir bis zur Winterpause weitermachen.“ Am Sonntag wartet auf die SG allerdings eine nicht ganz einfache Aufgabe. Die Rhaunener und Bundenbacher müssen bei der Spvgg Teufelsfels ran. Ganz so stark wie erwartet, ist der Aufsteiger, der als Saisonziel Platz eins bis drei angegeben hatte, zwar bisher nicht, aber ernst nehmen muss jeder Gegner dieses Team. Abzuwarten bleibt freilich, wie die Teufelsfelser die drei Roten Karten wegstecken, die sie sich am vergangenen Sonntag beim 3:4 in Bergen eingehandelt haben.
Artur Wirt ist in dieser Beziehung auch gespannt, doch der Trainer achtet darauf, dass seine Mannschaft vor allem ihr Ding durchzieht. „Wie immer möchten wir unser offensives Spiel anbringen“, erklärt er – und am Ende der 90 Minuten punktgleich mit der SG Perlbachtal Tabellenführer sein.
B-Klasse Birkenfeld 2
Als Vierter mit 16 Punkten aus neun Spielen empfängt die SG Niederhambach/Schwollen am Sonntag (15 Uhr) in Niederhambach Tabellenführer SG Unnertal, der bei gleicher Spieleanzahl auf 22 Zähler kommt. Eine spannende Sache ist das – wie die ganze Klasse. „Das ist ja wirklich unglaublich. In diesem Jahr kann tatsächlich jeder jeden schlagen“, sagt Sören Hagemeister, der die SG Niederhambach/Schwollen gemeinsam mit Dennis Burbes trainiert.
Burbes kann am Sonntag nicht dabei sein, und so hat Hagemeister „den Hut auf“. „Wir müssen nach uns schauen, müssen uns darauf konzentrieren, unsere Leistung auf den Platz zu bringen“, fordert der Coach und erläutert: „Wir haben zu viele Schwankungen bisher. Gegen Weierbach haben wir zum Beispiel bärenstark gespielt, aber gegen Berglangenbach kaum begreifbar verloren.“ Am vergangenen Wochenende war das, und Hagemeister schüttelt wegen dieses 1:3 noch immer den Kopf, nachdem eine Woche zuvor gegen Weierbach ein grandioses 4:2 gelungen war.
Sein Kompagnon hatte vor allem am Derby-0:5 gegen den TuS Leisel zu kauen. „Das hat wirklich weh getan“, sagt Burbes, ist ansonsten im Großen und Ganzen mit der bisherigen Saison aber zufrieden. Hagemeister stören die vielen vergebenen Möglichkeiten seiner Mannschaft. „Wir brauchen zu viele Chancen, um ein Tor zu schießen“, moniert er und hofft, dass sich diese Probleme im dritten Heimspiel in Folge gegen die SG Unnertal beheben lassen.
Hagemeister erwartet übrigens einen heißen Tanz. „Die Unnertaler kommen stark über den Kampf und die Motivation, da müssen wir dagegenhalten“, sagt er und lobt seinen Spielertrainerkollegen Enrico Willrich: „Er scheint die Unnertaler Jungs richtig stark zu motivieren.“ In Willrich sieht Hagemeister zudem einen der beiden überragenden Spieler der Gäste. Der andere ist Marcel Becker.
Ob die Niederhambacher taktisch besonders darauf reagieren, hat Hagemeister allerdings noch nicht entschieden. „Im vergangenen Jahr haben wir Enrico Willrich in Manndeckung genommen, aber eigentlich bin ich davon kein Freund, weil unser eigenes Spiel darunter leidet, einen Akteur abzustellen.“ Hagemeister möchte im Grunde lieber bei der gewohnten Raumdeckung bleiben und erklärt: „Jeder von uns muss in der Lage sein, diese starken gegnerischen Spieler zu verteidigen.“
Und natürlich setzt der Coach der SG Niederhambach/Schwollen auf Sieg in diesem Spitzenspiel. Er betont: „Es wäre wichtig, zu gewinnen, um uns in den Top-Fünf festzubeißen.“ Das ist tatsächlich kein leichtes Unterfangen in dieser spannenden Liga.
Die anderen Spiele
B-Klasse Birkenfeld 1: SG Kirn/Kirn-Sulzbach II – SG Bergen/Berschweiler (Sonntag, 12.45 Uhr, auf Loh), Spvgg Hochwald – TuS Tiefenstein, TV Grumbach – SV Stipshausen, SV Göttschied – SV Oberhausen II (alle Sonntag, 15 Uhr).
B-Klasse Birkenfeld 2: SC Birkenfeld II – SV Weiersbach (Sonntag, 12.30 Uhr, auf dem Umwelt-Campus), Bollenbacher SV II – TuS Hoppstädten II (in Mittelbollenbach), FC Brücken II – FSV BW Idar-Oberstein II (beide Sonntag, 13 Uhr), TuS Niederbrombach – VfL Weierbach, SV Nohen – SG Berglangenbach/Ruschberg (beide Sonntag, 15 Uhr).