Nur drei Partien wurden an diesem Wochenende in der B-Klasse Birkenfeld 2 ausgetragen. nachdem die Partie der SG Unnertal beim FC Brücken II in den März verlegt worden, fiel auch der Auftritt des SC Birkenfeld II beim TuS Leisel aus. Birkenfeld trat wegen Spielermangels nicht an, die Punkte gehen an Leisel.
Bollenbacher SV II – SG Berglangenbach/Ruschberg 0:3 (0:1). „Wir haben leider zwei große Chancen nicht nutzen können“, ärgerte sich Trainer Lars Mildenberger. Berglangenbach hingegen nutzte die erste Torchance zum Führungstreffer. Torschütze war Niclas Bier (44.). Nach der Pause wurde den Gästen ein aus Mildenbergers Sicht unberechtigter Foulelfmeter zugesprochen. Marian Gutendorf verwandelte für die Gäste (52.). Im Anschluss gab es kaum noch Chancen auf beiden Seiten. In der 90. Minute traf Bier noch zum 0:3. Mildenberger sagte: „Es war eine sehr unglückliche Niederlage für uns.“
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II – SGH Rinzenberg 0:1 (0:1). In einem von Beginn an offenen Spiel hatten die Gastgeber schon in der ersten Spielminute die Chance auf das 1:0. In der 32. Minute gelang aber Rinzenbergs Evan Baender der Führungstreffer. „In der zweiten Halbzeit waren wir spielbestimmend, aber vor dem Tor manchmal zu eigensinnig“, sagte Blau-Weiss-Trainer Dominik Grill. So blieb es beim Sieg für die Gäste.
TuS Hoppstädten II – VfL Weierbach 2:0 (0:0). Die entscheidende Rolle spielte Hoppstädtens Kelvin Opuku Aygeman. Nach einer torlosen ersten Hälfte wechselte TuS-Coach Henry Michael Henn Aygeman ein. Kurz nach der Pause wurde der Stürmer im Straufraum gefoult. Den Foulelfmeter verwandelte Tobias Alles (48.). Wenig später erzielte Aygeman selbst das 2:0 nach sehenswertem Dribbling (52.). „Der Sieg war dann zu keiner Zeit mehr gefährdet und wurde souverän eingefahren“, sagte Hoppstädtens Abteilungsleiter Peter Schmidt.