Fußball-B-Klassen: In Hackenheim könnte es am Sonntag zu einem Spitzenreiter-Wechsel kommen
SG Waldlaubersheim: Gontscharow nimmt vor Topspiel in Hackenheim Druck vom Kessel

Kreis Bad Kreuznach. In der Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach 1 kann Spitzenreiter TuS Hackenheim II zum ersten Mal in dieser Spielzeit zumindest vorübergehend vom Thron gestoßen werden.

Lesezeit 3 Minuten

Am Sonntag um 12 Uhr empfängt der Primus am Felseneck den Tabellenzweiten, die SG Waldlaubersheim/Gutenberg, zum Topspiel. „Wir bereiten uns nicht speziell auf das Spiel vor“, nimmt SG-Spielertrainer Arthur Gontscharow Druck vom Kessel. Er ergänzt: „Dass die Konstellation zwischen den Hackenheimern und uns so zustande gekommen ist, überrascht mich nicht. Die gute Mischung zwischen den jungen Wilden, die mit ihrer Gier jedes Spiel gewinnen wollen, gepaart mit der Erfahrung der älteren Spieler ist das Erfolgsrezept von beiden Mannschaften.“ Der Absteiger aus der A-Klasse Bad Kreuznach hat sich mittlerweile in der Liga gut eingefunden und ist seit neun Spielen ungeschlagen. In der Zeit hat die SG acht Siege und ein Unentschieden erwirtschaftet. „Die Mannschaft hat gesehen, dass wir oben mitspielen können, und setzt sich selbst unter Druck, Woche für Woche erfolgreich zu sein. Wir im Trainerteam sind uns einig, dass der zweite Platz eine schöne Momentaufnahme, aber kein Muss ist“, erklärt Gontscharow.

Der TSV Langenlonsheim/Laubenheim II will gegen die SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II zurück in die Erfolgsspur finden. Nachdem die TSVler in den Topspielen nicht glänzen und nur einen Punkt aus drei Begegnungen einfahren konnten, mussten sie ihren Platz direkt hinter der Tabellenspitze räumen. Aber auch die Fürfelder haben die Punkte dringend nötig. Die Mannschaft von Spielertrainer Stephan Klein steht punktgleich mit den Kreuznacher Kickers auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Kickers laden die SG Volxheim/Badenheim zum Kellerduell ein. Bei einem positiven Ausgang würden die Bad Kreuznacher nach vorne rücken. Für die Volxheimer gilt es, ihren Auswärtsfluch zu beenden. Erst einen Punkt aus sieben Spielen in der Fremde konnten sie verbuchen. Vor wenigen Wochen schnupperte die TSG Planig II an der oberen Tabellenregion. Mittlerweile sind die Grün-Weißen aber ins Mittelfeld abgerutscht. Bei der SG Weinsheim II soll der Abstand auf die Spitzengruppe verkürzt werden.

Bei der SG Guldenbachtal II ist Spielertrainer Matthias Münch mit der Entwicklung seiner Mannschaft zufrieden: „Das Team nimmt immer mehr Form an. Das Gute ist, dass wir keinen Druck haben. Wir sammeln immer mal wieder unsere Punkte ein“, sagt der Spielertrainer. Die nächste Reise geht für die SGG II zum TuS Winzenheim. „Die Winzenheimer haben eine klasse Mannschaft. Aber wie die vergangenen Wochen gezeigt haben, sind sie nicht unschlagbar“, sagt Münch und ergänzt: „An guten Tagen kann in der Liga jeder jeden schlagen. Wir werden versuchen, dem TuS so lange wie möglich das Leben schwer zu machen, und dann schauen, was zum Schluss dabei herausspringt“. Das am Samstag geplante Spiel zwischen dem FC Schmittweiler-Callbach II und dem SV Winterbach II wurde bereits abgesetzt.

Ein Rumpfprogramm bietet die B-Klasse Bad Kreuznach 2. Der VfL Simmertal II hat die Chance, sich im Heimspiel gegen die SG Monzingen/Meddersheim II die Tabellenspitze zurückzuerobern, nachdem die spielfreien Simmertaler zuletzt vom VfL Sponheim überholt wurden. Doch auch die Monzinger können die Punkte gut gebrauchen, um sich aus dem Tabellenkeller zu entfernen. Der VfL Rüdesheim II gibt seine Visitenkarte beim TuS Waldböckelheim II ab. Während der VfL seine aufstrebende Form bestätigen will, brauchen die Waldböckelheimer einen Dreier, um weiter an den Aufstiegsplätzen zu schnuppern.

Der SG Perlbachtal steht in der B-Klasse Birkenfeld 1 ein wichtiges Spiel bevor, sie empfängt den Zweiten, den TuS Mörschied II. „Wir möchten gerne weiter vorne mitspielen. Dafür brauchen wir einen Sieg. Ich glaube auch, wir können das schaffen. Vor allem, weil der Platz in Hoppstädten spielerisch nicht viel zulässt und das Team gewinnen wird, das es kämpferisch besser macht“, sagt SG-Trainer Waldemar Strek. Ebenfalls um den Aufstiegsrang geht es zwischen der SG Bergen/Berschweiler und der Spvgg Wildenburg. Zudem empfängt der ASV Langweiler/ Merzweiler II den favorisierten SV Göttschied. Seit dem sechsten Spieltag konnten die ASVler kein Spiel mehr gewinnen, haben aber beim 3:3 gegen die Spvgg Teufelsfels ein Lebenszeichen gesendet. Die Teufelsfelser erwarten nun den TuS Becherbach. Mit einem Sieg würde die Spvgg punktemäßig zum Gast aufschließen. Der TV Grumbach möchte beim noch sieglosen Schlusslicht, dem VfL Weierbach II, punkten. Florian Unckrich

Top-News aus dem Sport