B-Klasse Birkenfeld 1
Erneut ein Spitzenspiel wartet auf den TuS Mörschied II am Sonntag um 13 Uhr. Zu Gast ist die Spvgg Wildenburg. Nach dem 3:1-Sieg über die Spvgg Hochwald ist die TuS-Zweite mit 32 Punkten auf Rang zwei der Tabelle platziert. Eine Position, um die der nur drei Punkte hinter den Mörschiedern lauernde Gast ebenfalls kämpft. Eine gute Möglichkeit für die Spvgg also, sich mit einem Sieg so richtig dick in den Kampf um den zweiten Tabellenplatz zu bringen. Die Meisterschaft scheint, selbst zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison, dem mit zehn Punkten Vorsprung verlustpunktfrei an der Tabellenspitze liegenden TuS Veitsrodt nicht mehr zu nehmen zu sein.
Für TuS-Trainer Heiko Faller ist das Derby gegen die Spvgg ein besonderes Spiel: „Gegen die Wildenburger, das ist immer ein heißes Derby. Die Spvgg ist gegen uns immer sehr motiviert, und so ist es bei uns auch.“
Sportlich sieht Faller die beiden Teams ähnlich aufgestellt. Er erklärt: „Ich erwarte da ein Duell auf Augenhöhe. Im Hinspiel haben wir sehr ersatzgeschwächt ein 0:0 geholt. Am Sonntag sind wir nahezu komplett, und deshalb sind mein klares Ziel drei Punkte.“ Einen Stolperstein sieht der Trainer hauptsächlich in den eigenen Reihen: „Wir müssen unsere vielen Torchancen besser verwerten und so die Spiele schon früher in die richtige Richtung bringen. Es fehlt uns etwas die Kaltschnäuzigkeit. Tim Grünewald hat die eigentlich. Aber der ist deshalb jetzt auch zu Recht in den Kader der ersten Mannschaft aufgerückt.“
Fallers Gegenüber Thorsten Ströher fährt auch mit einer klaren Zielsetzung zum Top-Duell. Der Wildenburger Trainer sagt: „Wir wollen in Mörschied gewinnen. Wir werden da versuchen, unser Spiel durchzudrücken und aus einer guten Ordnung heraus mit Tempo in die Offensive zu gehen.“ Auch für Ströher bringt die Partie, in der die Spvgg in guter Besetzung antreten wird, einige Brisanz mit. Er erzählt: „Gegen den TuS ist für uns immer ein besonderes Spiel. Schon als ich noch in der Jugend gespielt habe, waren Spiele gegen Mörschied immer was besonderes. Gerade in Mörschied ist es immer schön zu gewinnen.“
Den Gegner schätzt Ströher je nach Besetzung stark ein. Er sagt: „Beim TuS kommt es natürlich immer drauf an, wie sie sich aus der Bezirksligamannschaft verstärken können. Dennoch glaube ich da an unsere eigene Stärke. Uns ist egal, wer da spielt. Wir werden in der Lage sein zu gewinnen.“
Die weiteren Spiele:
FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein II – SV Göttschied (Volkesberg), VfL Weierbach II – TuS Becherbach (beide Sonntag, 13 Uhr), Spvgg Hochwald – ASV Langweiler/ Merzweiler II, SG Bergen/ Berschweiler – Bollenbacher SV II, TuS Tiefenstein – Spvgg Nahbollenbach II, SG Perlbachtal – TV Grumbach, TuS Veitsrodt – Spvgg Teufelsfels (alle Sonntag 14.45 Uhr).
B-Klasse Birkenfeld 2
Ob der SV Heimbach eine echte Spitzenmannschaft ist, kann er am Sonntag 14.45 Uhr im Derby zu Hause gegen die SG Unnertal beweisen. Gerade nach der ersten Saisonniederlage, die der SV am vergangenen Sonntag bei der SG Niederhambach/Schwollen erlitten hat, ist einem solch traditionell heißen Derby Charakter gefragt. Die SGU ist zwar sportlich nur im Tabellenmittelfeld positioniert und eigentlich klarer Außenseiter gegen den SVH, der punktgleich mit dem TuS Niederbrombach Tabellenführer ist. Doch in einem Derby ist bekanntlich immer alles drin.
SVH-Trainer Giuseppe Coco erwartet nach der ersten Saisonniederlage deshalb eine Reaktion seines Teams: „Wir waren vergangene Woche nicht mit höchstem Engagement im Spiel und haben zu Recht verloren. Jetzt muss die Mannschaft eine Reaktion zeigen und das Derby gegen die Unnertaler gewinnen.“ Leicht wird das nach Ansicht des Trainers nicht. Coco erklärt: „Die SGU steht schlechter in der Tabelle, als sie ist. Die Unnertaler haben schon einigen Topteams Punkte abgenommen und das Leben schwer gemacht. Wir müssen sehr konzentriert und mit dem nötigen Engagement ins Spiel gehen, um die drei Punkte zu holen.“ In seinem Kader steht am Sonntag Routinier Michael Randolph wieder zur Verfügung, was eine positive Nachricht für Coco ist.
SGU-Trainer Rouven Müller ist noch nicht sicher, mit welchem Kader er nach Heimbach reisen wird. Aber egal, wie dieser bestückt sein wird, sieht er sein Team nicht chancenlos. Er sagt: „Prinzipiell haben wir genug Qualität, um jeden Gegner zu schlagen. Heimbach hat zwar eine starke Mannschaft und steht völlig zu Recht vorne, aber wir wollen sie dennoch ärgern.“ Noch mehr als das Spielergebnis sieht Müller aber die Leistung seines Teams im Vordergrund. Er erklärt: „Gegen die Teams, die vor uns in der Tabelle stehen, ist es mir sehr wichtig, dass wir auch da ein gutes und engagiertes Spiel machen, aus einer geordneten Defensive heraus spielen und auch gegen solche Gegner punkten. Das ist uns ja auch schon einige Male gelungen.“
Die weiteren Spiele:
TuS Hoppstädten II – TuS Rötsweiler-Nockenthal, SC Birkenfeld II – SV Weiersbach (beide Sonntag, 13 Uhr), SV Nohen – FC Achtelsbach, SG Idar-Oberstein-Algenrodt – SG Berglangenbach/Ruschberg (in Hammerstein), SG Niederhambach/Schwollen – SV Buhlenberg II (in Niederhambach), SGH Rinzenberg – TuS Niederbrombach (alle Sonntag, 14.45 Uhr).