Nur einen Punkt hinter den Weiersbachern lauert die SG Berglangenbach/Ruschberg, die sich gegen den TuS Niederbrombach durchsetzte. Kampflos zu drei Punkten kam der TuS Leisel. Gast FC Brücken II trat wegen Spielermangels nicht an.
SC Birkenfeld II – TuS Hoppstädten II 3:2 (1:2). Hoppstädten lief den SC hoch an und kam zu ersten Chancen. Mitte der ersten Halbzeit gewann Birkenfeld jedoch die Kontrolle über das Spiel, und Christian Frense schoss den Führungstreffer (24.). Vier Minuten später hielt Hoppstädtens Torwart Fabian Joerg einen Foulelfmeter stark. Das gab den Gästen Aufwind. Daniel Wilhelm (32.) und Luca Baatz (35.) drehten die Partie. „In der zweiten Halbzeit sind wir höher angelaufen und wollten den Ausgleich“, erzählte SC-Trainer Matthias Wiesen. Wie auch in der ersten Hälfte war dieser Plan erfolgreich. Matti Hobitz legte in der 54. Minute auf Daniel Sommer zum Ausgleich auf. Schließlich drehte Birkenfeld das Spiel erneut durch den eingewechselten Florian Ludwig (63.). Danach hatte Hoppstädten noch einige Chancen auf den abermaligen Ausgleich, mühte sich aber vergeblich. Wiesen sagte: „Wir hatten diesmal einfach zum Ende hin das Glück auf unserer Seite.“
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II – Bollenbacher SV II 2:0 (0:0). Trotz der drei Punkte war Blau-Weiß-Trainer Dominik Grill nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Ein schlechtes Spiel von uns“, so der Coach. Das habe auch an der langen Pause zwischen diesem und dem letzten Spiel gelegen: „Drei Wochen ohne Spiel war zu lang.“ Grill selbst gelang in der 74. Minute mit einem platzierten Schuss in das rechte Eck das 1:0. Dem kurz zuvor eingewechselte Halil Kararilan gelang der zweite Treffer (78.). Der BSV kämpfte stark, spielte jedoch ab der 65. Minute in Unterzahl. Torwart Patrick Gilcher sah wegen einer Beleidigung die Rote Karte. Auf Seiten des FSV gab es eine Zeitstrafe gegen Grill wegen wiederholten Foulspiels.
SV Weiersbach – SG Niederhambach/Schwollen 5:1 (2:0). Der SV Weiersbach zeigte sich als deutlich effektivere Mannschaft. „Wir konnten dieses Mal unsere Chancen nutzen und haben mit gutem Offensivfußball verdient gewonnen“, sagte Schriftführerin Steffi Schmidt. Andrew Wübold (33., 62.), Michael Randolph (44. Foulelfmeter, 60.) und Alex Merker (88.) trafen für den SWV. Den Gästen gelang durch Julius Hegewald in der 73. Minute der Ehrentreffer.
SG Unnertal – SV Nohen 5:2 (4:2). Mit einem sauber ausgespielten Angriff gelang der SG kurz nach dem Anpfiff schon das 1:0 durch Nils Brunk (1.). „Wir haben gleich gezeigt, wer der Herr im Haus ist“, sagte Unnertals Abteilungsleiter Luca Schäfer. Brunk (5.) und Matthias Braun (10.) erhöhten auf 3:0, sodass das Spiel nach zehn Minuten bereits „nahezu entschieden“ war, wie Schäfer sagte. Nach einem Abwehrfehler Unnertals schoss Nohens Maik Kohlhaas den Anschlusstreffer (15.). In der 36. Minute stellte Marcel Becker jedoch die Drei-Tore-Führung wieder her. Patrick Kowalczyk traf noch für die Gäste (45. +1) und Braun erneut für die SG (78.). In der zweiten Halbzeit wurde es eine ruhige Partie.
SG Berglangenbach/Ruschberg – TuS Niederbrombach 2:0 (2:0). Jonas Schappert gelang bereits in der zweiten Minute der Führungstreffer für die SG. Auch danach dominierte Berglangenbach. Manuel Jungbluth schob in der 26. Minute zum Endstand 2:0 ein. „Wir haben danach noch drei hundertprozentige Chancen liegen gelassen“, sagte Michael Brandstetter, Trainer der SG. In einer ausgeglicheneren zweiten Hälfte kam der TuS nie zu wirklich gefährlichen Chancen. In der 80. Minute sah Niederbrombachs Andrei Caraus die Rote Karte wegen Meckerns.
TuS Leisel – FC Brücken II. Der FC Brücken II abgesagt. Der FCB ist wegen Spielermangels nicht angetreten. Die Punkt werden an den TuS Leisel gehen.
Verena Müller-Baltes