Region Nahe
SG Perlbachtal ist wieder alleiniger Spitzenreiter: SG Bergen gibt sich keine Blöße
img_0452
Eine Halbzeit lang hielt der SV Oberhausen II (in grün) gut mit gegen die SG Perlbachtal, doch dann setzte sich der Spitzenreiter doch klar durch. Foto: Joachim Hähn
Joachim Hähn

Region Nahe. In der B-Klasse Birkenfeld 1 ist die SG Perlbachtal wieder alleiniger Tabellenführer. Die Perlbachtaler gewannen beim SV Oberhausen II und haben nun wieder drei Punkte Vorsprung auf die spielfreie SG Rhaunen/Bundenbach.

Lesezeit 1 Minute

Kein Blöße gab sich die SG Bergen/Berschweiler gegen Schlusslicht TV Grumbach und siegte 7:1.

SV Oberhausen II – SG Perlbachtal 0:4 (0:0). Die Gastgeber zeigten eine starke erste Hälfte, ließen aber nach der Pause nach. „Wir wurden in der zweiten Halbzeit für unsere Fehler bestraft und konnten nicht mehr an die sehr gute erste Hälfte anknüpfen, wo wir die qualitativ besseren Torchancen hatten”, ärgerte sich Marco Reichard, Berichterstatter des SVO. Die Perlbachtaler nutzten das aus und schossen sich zur Tabellenführung. Tore: 0:1 Niklas Becker (50.), 0:2 Niklas Becker (69.), 0:3 Philipp Eicher (75.), 0:4 Stefan Mäurer (90.).

SG Bergen/Berschweiler – TV Grumbach 7:1 (5:0). Bergen war direkt im Spiel, aber Grumbach stand sehr tief und hatte wenig Ambitionen nach vorne. Die Gastgeber gingen so 5:0 bis zur Pause in Führung. „In der zweiten Halbzeit haben wir dann nicht mehr genug investiert, aber insgesamt war der Sieg nie in Gefahr”, berichtete Sven Flohr, Vorsitzender der SG. Tore: 1:0 Kastriot Kelmendi (6.), 2:0 Paul Arend (20.), 3:0 Jan Weber (22.), 4:0 Paul Arend (29.), 5:0 Kastriot Kelmendi (45.), 6:0 Vitali Groh (48. Foulelfmeter), 6:1 Marcel Schätzel (60. Eigentor), 7:1 Tom Dautermann (82.).

Spvgg Teufelsfels – SG Kirn/ Kirn-Sulzbach II 2:2 (2:1). Die Gastgeber kamen gut in die Partie und gingen folgerichtig in der 15. Minute durch ein Tor von Jan Diener in Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte Diener zum 2:0 (18.). Kurz vor der Pause schoss Ahmad Al Hamad den Anschlusstreffer für die Gäste (43.). In der zweiten Halbzeit glich Marc Troeschel durch ein Freistoßtor aus (50.). Außerdem erhielt Nick Schneider von der Spvgg eine Zeitstrafe (74.). Malin Franke

Top-News aus dem Sport