Das zweite Topspiel des Spieltages steigt beim TuS Winzenheim. Dort ist die SG Waldlaubersheim/Gutenberg zu Gast. Beide Mannschaften liegen nur drei Punkte hinter dem zweiten Platz. Während die Winzenheimer am spielfreien Wochenende ihre Kräfte auftanken konnten, liegt hinter den Gästen eine englische Woche mit bisher zwei Siegen. Für die Kreuznacher Kickers geht die Reise zum FC Schmittweiler-Callbach II. Mit einem Auswärtserfolg könnten sich die Kickers erst einmal aus dem Tabellenkeller verabschieden. Bei der SG Gräfenbachtal ging die Formkurve zuletzt steil nach oben. Über zwei Siege durfte sich die Mannschaft von Trainer Heiko Meisenheimer freuen. Ein dritter soll nun im Heimspiel gegen die SG Guldenbachtal II folgen. Das Schlusslicht, die SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II, lädt die SG Volxheim/Badenheim ein. Ein extrem wichtiges Spiel für beide Teams aus dem Tabellenkeller. Während die Fürfelder den Anschluss ans Mittelfeld nicht verlieren wollen, könnten sich die Volxheimer mit einem Auswärtssieg bereits nach oben absetzen.
In der B-Klasse Bad Kreuznach 2 musste der VfL Simmertal II seinen Platz an der Spitze räumen. Nach dem Remis im Topspiel gegen den TSV Bockenau wurden die Simmertaler vom VfL Sponheim überholt. Jedoch hat die Simmertaler Zweite zu Hause gegen den VfL Rüdesheim II die erneute Chance, den ersten Platz zurückzuerobern. Auch der FC Bavaria Ebernburg klopft oben an. Im Schatten des Rotenfelses gehen die Bavaren als klarer Favorit gegen Schlusslicht SG Hochstetten/Nußbaum ins Rennen. Der FC Bad Sobernheim II ist beim TSV Hargesheim II gefordert. Während es für die Mannschaft aus Bad Sobernheim um wichtige Punkte im Tabellenkeller geht, benötigt der TSV Hargesheim II jeden Zähler, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Eine gute Ausgangslage wollen sich die Kicker des TuS Waldböckelheim II verschaffen. Sollten die Waldböckelheimer ihre beiden Nachholspiele gewinnen, könnten sie ebenfalls ein Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitreden. „Bisher konnten wir unsere Ausfälle immer kompensieren. Aktuell häufen sie sich allerdings. Die Jungs haben ihre Aufgabe zuletzt aber hervorragend gelöst“, sagt der Waldböckelheimer Trainer Jan Webler und ergänzt: „Wir wollen unsere Chancen nutzen und so lange wie möglich oben mitspielen. Wenn man aber berücksichtigt, wie wir vergangene Saison abgeschlossen haben, können wir mit der momentanen Situation mehr als zufrieden sein.“ Die nächste Aufgabe, die das Webler-Team meistern muss, ist das Heimspiel gegen die SG Alsenztal II. Bereits am Samstag hat der TSV Bockenau auf dem heimischen Rasen wieder die Gelegenheit, zurück in die Erfolgsspur zu finden. Dort empfangen die TSVler die SG Monzingen/Meddersheim II.
In der B-Klasse Birkenfeld 1 nimmt der TuS Becherbach beim Vorletzten, dem FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein II, die Favoritenrolle ein und könnte nach der deutlichen Niederlage gegen den TuS Veitsrodt für Wiedergutmachung sorgen. Die Spvgg Teufelsfels empfängt Tabellennachbar ASV Langweiler/Merzweiler II. Die ASVler reisen mit einer Negativserie von sechs Niederlagen in Folge im Gepäck an und wollen den Bock bei den Teufelsfelsern, die große Personalprobleme haben, umstoßen. Im Aufwärtstrend ist die Spvgg Wildenburg, die mittlerweile schon Fünfter ist. Ob die SG Perlbachtal die Wildenburger ausbremsen kann? Neben den beiden Teams schielt auch die SG Bergen/Berschweiler auf Rang zwei. Drei Punkte gegen die Spvgg Nahbollenbach II sind da fest eingeplant. Beim oberen Tabellennachbarn TuS Tiefenstein tritt zudem der TV Grumbach an. Florian Unckrich