Fußball: Verein kündigt Spielgemeinschaft mit dem SV Reichenbach - Nach 18 SG-Jahren wieder eigenständig unterwegs
FC Lauretta Frauenberg ist wieder da – Traditionsverein kündigt Spielgemeinschaft mit dem SV Reichenbach und will wieder eigenständig kicken

Frauenberg. Der FC Lauretta Frauenberg will wieder eigenständig Fußball spielen, und schon zur kommenden Saison soll es soweit sein. Fristgerecht zum Ende der auslaufenden Saison 2019/20 hat der FC Lauretta Frauenberg die mit dem SV Reichenbach bestehende Spielgemeinschaft aufgekündigt. „Wir wollen mit einer eigenen Mannschaft in der nächsten Saison in der C-Klasse starten“, verkündet Andreas Schwarz, der Vorsitzende des Frauenberger Vereins diese Entscheidung.

Lesezeit 2 Minuten
„Weil sich vier bis fünf neue Spieler dem FC Lauretta anschließen, sind für die neue Saison schon 18 Spieler sicher. Gespräche über weitere Zugänge verlaufen hoffnungsvoll“, erläutert Schwarz. Nach insgesamt 22 Jahren in einer Spielgemeinschaft, davon 18 Jahren mit der Spvgg Sonnenberg und vier Jahre mit dem SV Reichenbach, versucht der FC Lauretta Frauenberg ab Mitte 2020 also wieder auf eigenen Fußballbeinen zu stehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport