B-Klasse Birkenfeld Ost: SG Idarwald II schafft Überraschung in Kirn-Sulzbach
FC Bärenbach biegt im Topspiel gegen Wildenburg einen 0:1-Pausenrückstand um und gewinnt 3:1 – SG Idarwald II gelingt Überraschung

Kreis Birkenfeld. Die Spvgg Wildenburg hat ihr erstes Spiel in der B-Klasse Birkenfeld Ost verloren. In der Top-Begegnung beim FC Bärenbach gab es ein 1:3. Die Bärenbacher zogen vorübergehend an den Wildenburgern vorbei, genau wie die Spvgg Fischbach, die nach ihrem Heimsieg Dritter ist. Der SV Oberhausen verteidigte mit einem weiteren klaren Sieg die Tabellenführung. Mit dem SV Niederwörresbach II und der SG Idarwald II sorgten gleich zwei Teams für eine Überraschung. Idarwalds Artur Zvolev schoss dabei alle drei Tore seiner Mannschaft gegen den SC Kirn-Sulzbach.

Lesezeit 3 Minuten

SV Oberhausen – SG Perlbachtal 8:0 (6:0). In einer einseitigen Begegnung spielte sich der SVO seine Tore schön heraus. Oberhausens Kotrainer Bernd Greber lobte besonders Alexander Claus, der zwei Tore selbst erzielte, zum 3:0 (23.) und 4:0 (34.), und drei weitere vorbereitete. Die weiteren Torschützen waren: 1:0 Franz Kromer (3.), 2:0 Tim Wittenberg (11.), 5:0 Christopher Grebe (38.), 6:0 Daniel Speh (42.), 7:0 Christopher Greber (54.) und 8:0 André Müller (78.).

TuS Mörschied II – SV Niederwörresbach II 1:2 (1:1). Rainer Becker vom TuS Mörschied sprach von einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.“ Es war von beiden Seiten nicht gut“ sagte er. Doch in der Nachspielzeit machte der SVN den Dreier perfekt. Tore: 0:1 Florian Damschke (25.), 1:1 Niklas Demmer und 1:2 Marvin Jahnke (90.+ 2).

SG Bergen/Berschweiler – TuS Becherbach 0:6 (0:2). Mirko Altmaier, der Trainer der SG, sagte: „Das Spiel war in der ersten Hälfte noch relativ ausgeglichen, da haben wir zwei unnötige Tore kassiert. Nach der Pause haben wir dann mehr Fehler gemacht und verdient verloren.“ Die Torschützen: 0:1 Dennis Baus (14. Foulelmeter), 0:2 Christian Selzer (17.), 0:3 Baus (47.), 0:4 Lars Klein (50.), 0:5 Patrick Klein (55.), 0:6 Dominik Mattes (70.)

ASV Langweiler/Merzweiler – SV Bundenbach 3:2 (2:0). Andreas Fischer vom ASV Langweiler sagte: „In der ersten Hälfte waren wir spielbestimmend und haben verdient durch die Tore von Fabian Kuhn (12.) und Joshua Berger (14.) 2:0 geführt. In den zweiten 45 Minuten haben wir zwar das 3:0 durch Joshua Berger gemacht (63.), waren danach aber nicht mehr so konzentriert und hatten zum Schluss noch ein wenig Glück, dass das Spiel nicht noch Unentschieden endete.“ Für Die Bundenbacher trafen zum 1:3 Carsten Fuchs (73.) und zum 2:3 Christoph Kauer (82.).

FC Rhaunen – Spvgg Hochwald 3:4 (2:2). In einem spannenden Duell wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Das meinte jedenfalls Rhaunens Hans-Jörg Boczinski. Tore: 0:1 Nico Becker (25.), 1:1 Kim Alaimo (27.), 2:1 Alaimo (40.), 2:2 Jens Bartholomes (42.), 2:3 Klod Lazar (49.), 3:3 Daniel Kober (50.), 3:4 Steffen Weyand (86.). Yannik Schmitt vom FC Rhaunen sah die Gelb-Rote Karte (86.).

Spvgg Fischbach – SV Hottenbach 7:1 (2:0). Fischbachs Trainer Martin Fey sah den Knackpunkt der Partie in der Verletzung von Hottenbachs Torhüter Christian Schwarz, der sich beim 2:0 der Fischbacher durch Johannes Pfeiffer (38.) verletzte und in der Pause ausgewechselt werden musste. Fey sagte: Wir haben zwar hoch gewonnen, dennoch haben wir nicht so gespielt, wie ich mir das vorstelle.“ Zum 1:0 netzte Jonas Germann (17.). Die weiteren Tore erzielten zum 3:0 Sven Mohr (46.), 4:0 Kevin Hartmann (52.), 4:1 Tom Dautermann (60. Freistoß), 5:1 Sascha Fischer (71. Handelfmeter) und Jugendspieler Marc Roth mit einem Doppelpack 6:1, 7:1 (73., 78.). Hottenbachs Adrian Faust sah in der 90. Minute nach einem Foulspiel die Gelb-Rote Karte.

SC Kirn-Sulzbach – SG Idarwald II 0:3 (0:2). Kirn-Sulzbachs Abteilungsleiter Mike Porger sagte: „Das war eine unterirdische Leistung von uns. Idarwald hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen.“ Mann des Spiels war dabei Artur Zvolev, der alle drei Tore erzielte. 0:1, 0:2, 0:3 (29., 41., 87.).

FC Bärenbach – Spvgg Wildenburg 3:1 (2:1). Im Topspiel setzten sich die Gastgeber verdient durch. Wildenburg erwischte dabei den besseren Start und ging bereits in der 3. Minute durch Robin Doll in Führung. In einem sehr kampfbetonten Spiel fiel das 1:1 durch Johannes Mudrich per Foulelfmeter (55.). FC-Trainer Guido Klein sagte:“ „Bis auf das Gegentor haben uns die Wildenburger nie ausgespielt. Sie hatten lediglich Halbchancen.“ Des Weiteren sah Klein ein klares Tor seiner Mannschaft, nachdem der Ball von der Latte hinter die Linie sprang. Schiedsrichter Willi Scherer ließ aber weiter spielen. Die Wildenburger bekamen allerdings auch ein Tor aberkannt, Scherer hatte ein Foul am Torhüter gesehen. Klein gab zu: „Ob man das pfeifen muss, weiß ich nicht.“

Marcel Werle

Top-News aus dem Sport