Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach 2: Bitterer Gegentreffer für den VfL Sponheim
Elfmeter in der 90. Minute: Cooler Carl rettet die SGH-Serie

Kreis Bad Kreuznach. Die Siegesserie der SG Hüffelsheim II in der Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach 2 drohte zu reißen. Lange stand es im Spiel beim VfL Sponheim 0:0, ehe es in der Schlussminute einen Handelfmeter gab, den Daniel Carl verwandelte. Die Tabellenführung sind die Hüffelsheimer aber erst einmal los, der torhungrige FSV Bretzenheim überholte die SGH-Zweite, er hat aber ein Spiel mehr absolviert.

Lesezeit 3 Minuten

SG Weinsheim II – SG Waldlaubersheim/Gutenberg 2:2 (2:2). Bereits nach acht Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Weinsheimer Tor. Timo Saueressig markierte die Gästeführung. Doch die Hausherren brauchten nicht lange, um sich von dem frühen Schock zu erholen, und kamen durch Florian Heeg (10.) zum Ausgleich, ehe Joel Knaus (28.) das Spiel drehte. Im direkten Gegenzug hatte die SG Waldlaubersheim durch Tobias Meuser (29.) die passende Antwort parat. „Das waren wilde erste 30 Minuten“, bilanzierte der Weinsheimer Trainer André Bodem und fügte an: „Wir haben ein gutes Kerbespiel gemacht. Nach dem Seitenwechsel haben wir nur noch auf ein Tor gespielt. Den einzigen Vorwurf, den ich meiner Mannschaft machen kann, ist, dass sie vergessen hat, die Murmel ein drittes Mal über die Linie zu drücken.“

SG Rheinhessen – SV Winterbach II 0:6 (0:3). Mit jeweils drei Toren in beiden Hälften machte die SVW-Zweite das halbe Dutzend perfekt. „Wir waren sehr präsent und haben gleich von Beginn an die Zügel in die Hand genommen“, resümierte SVW-Trainer Marius Hirsch. Jonas Götz (12., 36.) und Sebastian Weingarth (24.) hießen die Torschützen im ersten Abschnitt. Nach dem Seitenwechsel konnten Tobias Hirsch (58.), Marcel Herrmann (70.) und erneut Götz (81.) nachlegen. „Wir haben aus unserem Ballbesitz viel Kapital schlagen können und dem Gegner keine Chance gelassen“, war Marius Hirsch mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

SG Guldenbachtal II – TSG Planig II 0:7 (0:2). „Das Ergebnis sagt schon alles aus“, war SG-Trainer Andy Christ nach dem Abpfiff frustriert. Mert Yasar (5.) sorgte früh für die Planiger Führung. Mit der letzten Aktion vor der Pause legte Björn Lewandowsky nach. „Planig hat das gut gemacht. Wir waren sehr dezimiert und haben keine Lösungen gegen einen guten Gegner gefunden“, sagte Christ. Bastian Gaul (65.), ein Doppelpack von Silvio Sadaic (66., 67.), Marius Pichl (71.) und erneut Lewandowsky (80.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.

SG Soonwald II – VfL Rüdesheim II 1:4 (1:2). Die Rüdesheimer wollten mit einem neuen Spielsystem offensiver agieren, gerieten aber durch ein Tor von Joshua Vallerius (9.) zunächst ins Hintertreffen. „Danach haben wir auf das altbewährte 4-4-2 umgestellt und hatten das Spiel dann im Griff“, berichtete VfL-Spieler Mario Stüder. Mit einem Doppelpack drehte Enrico Piccoli (33., 41.) das Spielgeschehen. „Wir hatten noch etliche Torchancen, die ungenutzt blieben. Wichtig war aber, dass wir nach einer guten Leistung endlich mal wieder gewonnen haben“, erklärte Stüder. Noel Andre (60.) erhöhte auf 3:1, ehe Yasin Ünal (88.) den Deckel draufsetzte.

VfL Sponheim – SG Hüffelsheim II 0:1 (0:0). In der allerletzten Aktion des Spiels blieb Daniel Carl (90.) cool und brachte die SGH-Zweite per Handelfmeter auf die Siegerstraße. „Das ist extrem bitter und tut weh“, teilte VfL-Trainer Marc Förster mit, der aufgrund von einigen Ausfällen selbst hatte auflaufen müssen. „Wir haben eine echte Abwehrschlacht abgeliefert und kaum Torchancen aus dem Spiel zugelassen“, fasste Förster zusammen und sagte weiter: „Den ein oder anderen Konter konnten wir ebenfalls setzen und hätten durchaus auch ein Tor verdient gehabt.“

Kreuznacher Kickers – FSV Bretzenheim 0:9 (0:5). Der FSV hat sich nach dem klaren Auswärtssieg bei den Kreuznacher Kickers die Tabellenführung zurückerobert. „Wir haben den Kickers keine Chance gelassen, ins Spiel zu kommen. Mit hohem und frühem Pressing haben wir sie zu Fehlern gezwungen, wodurch ein Großteil unserer Tore gefallen ist“, teilte FSV-Trainer Sven Deiler mit und ergänzte: „Das war ein ganz starker Auftritt. Das Ergebnis ist auch in der Höhe absolut verdient.“ Die Torschützen der Bretzenheimer: Robert Jakubowski (6), Nico Wolf, Shoaib Zargari und ein Eigentor. Florian Unckrich

Top-News aus dem Sport