VfL Weierbach II – SG Unnertal Berschweiler 0:0. Etwas enttäuscht waren die Jungs vom VfL Weierbach II , weil sie ein absolut dominant geführtes Spiel nicht mit einem Dreier beendet hatten. Lediglich Marcel Becker hatte eine große Torgelegenheit für die Gäste (15.), die aber am Ende blass blieben und mit einem glücklichen Punkt beschenkt wurden.
SG Hoppstädten-Weiersbach II – SG Berglangenbach Ruschberg 5:1 (3:1). Ein erneut souveräner Auftritt der Gastgeber bescherte dem konstant guten Team von Holger Werle ein verdientes 5:1. Nicos Georgiadis (24.), Sebastian Thomas (FE/ 33.), Marius München (40.), Oliver Chomiak (60.) und Daniel Wilhelm (79.) trugen sich in die Torschützenliste ein. Niklas Donner sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich des Gastes aus Berglangenbach und Ruschberg (29.). Für Zählbares reichte das aber nicht.
SV Heimbach – TV Hettenrodt 4:1 (2:0). Ein gutes Spiel von beiden Seiten, in dem der SV Heimbach zu den richtigen Zeitpunkten die Treffer erzielten, sahen die Zuschauer in Heimbach. Marcel Hoferichter (23., 50.), Brandon Ramsey (25.) und Tim Sesterhenn (77. Foulelfmeter) stellten auf 4:0 bevor Klod Lazar für die nie aufsteckenden Gäste den Ehrentreffer markierte (82.).
TuS Tiefenstein – Spvgg Nahbollenbach II 8:0 (4:0). Einbahnstraßenfußball erlebte das Publikum im Tiefensteiner Staden. Die Spvgg Nahbollenbach II verhinderte mit viel Willen und Einsatz ein zweistelliges Ergebnis. Tabellenführer TuS Tiefenstein bot aber erneut eine sehenswerte Vorstellung. Matthias Müller (4.), Florent Paja (6.), Florian Götz (19., 88.), Timmy Lorenz (43., FE/ 73.), Hysen Paja (67.) und Philipp Lenz (70.) beteiligten sich an dem Schützenfest der Tiefensteiner.
SG Reichenbach/Frauenberg – Bollenbacher SV II 7:0 (5:0). Stark ersatzgeschwächt angetretene Gäste waren chancenlos beim Auftritt gegen die SG Reichenbach/Frauenberg. Michael Heil (8., 13.), Johann Sonnengrün (17.), Waldemar Sonnengrün (25.), Marius Jahke (33.), Daniel Neu (49.) und Florian Ludwig (50.) besorgten den klaren Sieg.
SG Hochwald Rinzenberg – SV Wilzenberg-Hußweiler 4:2 (2:1). Tobias Finkler (17., 40., 75.) für die SG Rinzenberg und Christoph Werner (30., 73.) für den SV Wilzenberg-Hußweiler wechselten sich zunächst mit den Toren ab, so dass die Partie immer spannende blieb. Dies lag auch an einer schlampigen Chancenverwertung der Gastgeber. Gut für Rinzenberg, dass Dmitrij Michel keine Lust mehr auf das Finkler-Werner-Wechselspiel hatte und mit dem 4:2 die Begegnung entschied (77.).
SG Idar-Oberstein/TSG/Algenrodt – TuS Veitsrodt 3:2 (2:2). In einem fairen Spiel wäre eigentlich ein Remis das gerechte Resultat gewesen. Sascha Albert (23.) und Fabian Bank (37.) brachten den TuS sogar zweimal in Front. Maximilian Kuhn hatte allerdings etwas gegen die Rückstände und glich zweimal aus (28., 40.). Die größeren Kraftreserven der Heimmannschaft und Patrick Galle (81.) verhalfen dann doch noch zum 3:2-Sieg.
Björn Peters