FC Schmittweiler-Callbach II – FC Bavaria Ebernburg 2:4 (2:3). „Es war ein verdienter Sieg gegen einen guten Gegner“, sagte FCB-Trainer Bastian Kessel und fügte an: „Wir haben in der ersten Hälfte zwei schwerwiegende individuelle Fehler gemacht. Ansonsten ging wenig Gefahr von den Schmittweilerern aus. Wir haben es aber verpasst, aus unserem Ballbesitz mehr Chancen zu kreieren.“ In die zweite Hälfte starteten die Gäste sehr gut, erst in den letzten 20 Minuten kam der Gastgeber wieder auf. „Wir haben aber noch mal alles reingehauen und das 4:2 über die Zeit gebracht“, sagte Kessel. Tore: 0:1 Gzim Isufi (3.), 1:1 Maximilian Treukann (6.), 1:2, 2:4 Samim Sidiqi (24., 55.), 2:2 Lukas Kaul (42.), 2:3 Mohammad Akhundzadeh (43.).
TuS Gangloff – FSV Reiffelbach/ Roth 5:0 (2:0). „Es war eine katastrophale Leistung von uns“, ärgerte sich FSV-Trainer Niklas Becker und ergänzte: „Am Ende war es ein klar verdienter Sieg für Gangloff. Mehr gibt es nicht zu sagen.“ Die Derby-Tore der Heimmannschaft erzielten Samuel Rahn (24., 34., 49.) und Niklas Karch (62., 72.).
FSV Rehborn – SG Meisenheim/Desloch/Lauschied III 4:0 (4:0). FSV-Trainer Manuel Schmidt lobte: „Von Beginn an waren wir hellwach und haben in der ersten Hälfte eine starke Leistung gezeigt. Spielerisch konnte die Mannschaft einmal mehr überzeugen. Am Ende war es ein verdienter Derbysieg.“ Alle vier Tore fielen in Hälfte eins. Dadurch führten die Hausherren in ihrem Kerbespiel durch die Tore von Amadou Bah (1.), Lukas Münz (26.) und Niklas Münch (28., 32.) komfortabel mit 4:0 zur Pause.
SG Nordpfalz – TuS Waldböckelheim II 8:0 (3:0). „Ein klares Ergebnis mit einem noch deutlicheren Spielverlauf“, sagte SG-Trainer Mario Jost und ergänzte: „Der TuS beschränkte sich darauf, mit zehn Mann tief zu stehen. Bester Mann auf dem Platz war Niclas Lange, der Torwart der Waldböckelheimer. Wir haben geduldig gespielt und das Spiel ruhig nach Hause gebracht.“ Tore: 1:0 Vitalii Filippov (12.), 2:0, 3:0, 8:0 Nils Crusius (16., 24., 74.), 4:0, 7:0 Björn Gillmann (56., 72.), 5:0 Jonas Gebauer (65.), 6:0 Kristian Scheid (70.).
SG Hochstetten/Nußbaum – SG Disibodenberg 1:1 (1:0). Yasin Cakir bescherte den Hausherren in der 36. Minute das 1:0. Manuel Kerch (85.) glich für die Gäste aus und sicherte somit den Punkt. „Es war ein intensives und richtig gutes Spiel von beiden Mannschaften“, erklärte Gastgebertrainer Christian Koch und fügte an: „Wir waren in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft und Disibodenberg in der zweiten. Am Ende, denke ich, war es ein gerechtes Unentschieden.“
VfL Simmertal II – SG Fürfeld/ Neu-Bamberg/Wöllstein II 2:4 (0:3). „Eine erste Hälfte zum Vergessen“, sagte VfL-Trainer Simon Schlarb und ergänzte: „In der zweiten Hälfte wurden wir stärker und haben das Spielgeschehen übernommen. Ein 3:3 wäre verdient gewesen, und einen Punktgewinn hätten sich meine Jungs nach der Steigerung auch verdient. Ich möchte die Leistung des Unparteiischen erwähnen, die sehr gut war.“ Die Treffer der Fürfelder erzielten Niclas Lerch (17.), Michael Schulz (35.) und „Doppelpacker“ Timo Schulz (44., 90.). Für die Simmertaler waren Patrick Kascha (82.) und Philipp Fuhr (88.) in der Schlussphase erfolgreich. Florian Tuschner