„Ich sehe uns prinzipiell in der Tabelle etwas weiter oben“, sagt Kickers-Vorsitzender Jean-Pierre Reymann und ergänzt: „Wir waren in ganz vielen Partien gar nicht schlechter als der Gegner. Wir schaffen es nur nicht, unsere Vielzahl an Chancen zu verwerten.“ Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften in einem Spiel auf Augenhöhe torlos. „Wir werden am Sonntag das Glück erzwingen und als Sieger vom Platz gehen“, ist sich Reymann sicher und sagt: „Wir sind alle heiß darauf. Im Abschlusstraining waren 25 Mann, die alles gegeben haben, um am Sonntag in der Startelf zu stehen.“
Für den TuS Winzenheim steigt Spiels eins nach der Meisterfeier. Im Heimspiel gegen den TuS Gangloff sind die Vorzeichen wieder klar gesetzt. Es deutet alles daraufhin, dass der TuS seinen 21. Saisonsieg einfährt. In den noch ausstehenden drei Partien benötigt die SG Gräfenbachtal nur noch einen Sieg, um sich den zweiten Platz nicht mehr nehmen zu lassen. Diesen hofft die SG im Auswärtsspiel bei der SG Disibodenberg einzufahren, um ohne Druck das Saisonfinale bestreiten zu können. Das dürfte aber kein leichtes Unterfangen werden. Die SG Disibodenberg gewann vier ihrer vergangenen fünf Begegnungen und zeigte sich in guter Form. Dank einer starken Rückserie konnte sich der FSV Bretzenheim aus dem Tabellenkeller befreien. Um den guten Eindruck zu bestätigen, muss der FSV im Heimspiel in Sommerloch gegen den FSV Rehborn nachlegen.
Sowohl der VfL Sponheim als auch die SG Hochstetten/Nußbaum galten als Favoriten auf den Aufstieg. Beide Mannschaften haben sich aber frühzeitig aus dem Aufstiegsrennen abgemeldet und spielen nur noch um die goldene Ananas. Zudem befindet sich die SG in einer Abwärtsspirale, konnte sechsmal keinen Dreier einfahren, weshalb der VfL in die Favoritenrolle schlüpft. Um die Minimalchance auf den zweiten Platz noch zu bewahren, darf sich die SG Nordpfalz keinen Fehler erlauben und keine Punkte abschenken. Zusätzlich dürfte die SG Gräfenbachtal aber auch kein Spiel mehr gewinnen. Die erste Hürde, die die SG Nordpfalz nehmen muss, ist die SG Spabrücken/Schöneberg/Hergenfeld.
In der B-Klasse Bad Kreuznach 1 lädt die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied III den FC Schmidtweiler-Callbach II am Samstag zum Derby in Desloch ein. Für Torben Kemmries, den Trainer der FC, ein besonderes Spiel, da er, wie viele seiner Spieler auch, eine Vergangenheit bei der SG Meisenheim hat. „Ein Derby ist immer eine tolle Sache. Gerade die kurze Entfernung zwischen den beiden Sportstätten macht es noch einmal interessanter“, erklärt Kemmries und ergänzt: „Für uns geht es in der Saison zwar um nichts mehr, trotzdem haben wir den Ansporn als Fußballer, jedes Spiel zu gewinnen. Ich erwarte ein Spiel, in dem Feuer steckt, weil die Meisenheimer dem Tabellenkeller entfliehen wollen, solch ein Derby aber immer auch seine eigenen Gesetze schreibt.“
Die SG Hüffelsheim II hat zwei Satzbälle im Kampf um den Titel verspielt und muss sich im Aufstiegskampf erst einmal wieder hinten anstellen. „Wir haben es nicht mehr selbst in der Hand und müssen auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen“, stellte SGH-Trainer David Holste bereits nach der 2:3-Niederlage beim VfL Simmertal II fest. Im Heimspiel gegen den Lokalrivalen VfL Rüdesheim II will die SGH-Zweite wieder zurück in die Erfolgsspur finden und nach zwei Spielen ohne eigenen Sieg wieder die maximale Ausbeute einfahren.
Durch den Erfolg gegen die SG Hüffelsheim II darf der VfL Simmertal II weiter auf den Aufstieg hoffen. Fünf Zähler liegt die zweite Garde des VfL hinter dem TuS Pfaffen-Schwabenheim II, der allerdings ein Spiel mehr absolviert hat. Beim TSV Langenlonsheim/Laubenheim II darf der VfL nicht ins Stolpern geraten, wenn die Hoffnung weiterhin bestehen bleiben soll. Der TuS Pfaffen-Schwabenheim II empfängt derweil den TuS Waldböckelheim II. Während die Pfaffen-Schwabenheimer sich vorerst die Tabellenführung zurückerobern können, da Spitzenreiter TSV Hargesheim II spielfrei ist, kämpft der TuS Waldböckelheim II um wichtige Punkte, um sich im Tabellenkeller zu verbessern. Für den SV Winterbach II geht die Reise zur SG Weinsheim II. Die SVWler sind seit vier Spielen ungeschlagen und würden gerne ihre Serie bei der besser platzierten SG Weinsheim II fortsetzen.
In der B-Klasse Birkenfeld 1 gilt der TuS Becherbach als Favoritenschreck. Neben dem Sieg gegen TuS Mörschied II landeten die Becherbacher gegen die Spvgg Hochwald den nächsten Coup. Doch gegen Gegner auf Augenhöhe tut sich der Zehnte sichtlich schwer. Gegen den SV Stipshausen kann der TuS nun seine Anhänger vom Gegenteil überzeugen. Während die SG Perlbachtal zu Gast beim SV Oberhausen II ist, empfängt der ASV Langweiler/Merzweiler II den TV Grumbach zum Derby. Für die SG Bergen/Berschweiler steht gegen die Spvgg Hochwald ein Topspiel an. Mit dem Sieg gegen den TuS Breitenthal darf sich die SG weiter an die Minimalchance, den zweiten Platz zu erreichen, klammern. Dafür muss der Fünfte das Aufeinandertreffen gegen die Spvgg aber für sich entscheiden. Im Hinspiel zog die Mannschaft von SG-Trainer Tom Dautermann mit 0:4 allerdings deutlich den Kürzeren. Florian Unckrich