Fußball: Alte Herren besuchen Barcelona und landen Sieg auf beeindruckender Sportanlage
Auswärtsspiel in Barcelona: SG Guldental auf internationalem Terrain siegreich
Gruppenbild mit spanischem Aushilfskeeper und in einem beeindruckenden Stadion: Die AH der SG Guldental besuchte Barcelona. Foto: SG Guldental/Karst
SG Guldental/Karst

Guldental/Barcelona. Einen ganz besonderen Ausflug machten die Altherren-Fußballer der SG Guldental. Sie besuchten die internationale Fußball-Metropole Barcelona und gewannen ihr spezielles Auswärtsspiel mit 1:0.

Lesezeit 1 Minute

„In Thomas Scholl lebt und arbeitet einer unserer Mitspieler in Barcelona, weshalb bei uns schon seit längerem die Idee reifte, mit ihm als ortskundigem einen Ausflug in die spanische Metropole zu machen“, erklärte AH-Betreuer Johannes Karst die Vorgeschichte des Ausflugs mit 25 AH-Spielern. Neben vielen Besichtigungen wie der Sagrada Familia, der Freixenet-Kellerei und dem Museum des FC Barcelona kam auch das Kulinarische nicht zu kurz. „Mit Thomas vor Ort konnten wir Restaurants besuchen, die Touristen sonst vielleicht nicht so einfach entdecken.“ erläuterte Karst.

Highlight des viertägigen Aufenthalts in der spanischen Metropole war aber das Spiel der Guldentaler gegen den Club Fútbol Damm, dessen Stadion sich unterhalb des Olympiaareals von 1992 befindet. Der Club, der sich ausschließlich der Jugendarbeit widmet und dort in der ersten Liga die Jugendteams des FC Barcelona empfängt, hat eine beeindruckende neue Sportanlage vorzuweisen. Dahinter steckt, wie der Name verrät, die katalanische Brauerei Estrella Damm.

„Das war schon sehr beeindruckend. In so einer Arena habe ich in meiner Laufbahn noch nicht gespielt,“ erzählte Co-Betreuer Daniel Pörsch und fügte an: „Dass wir dann auch noch 1:0 gewonnen haben und der SG Guldental so den ersten internationalen Sieg ihrer Vereinsgeschichte verschafft haben, ist natürlich das Sahnehäubchen gewesen, obwohl das Spiel eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.“ Die spielstarken Spanier scheiterten an einer starken SG-Defensive und dem spanischen Aushilfskeeper, der das Guldentaler Tor hütete. Und so war es Martin Heidt vorbehalten, den ersten internationalen Treffer der SG nach einem Konter zu erzielen. Bei Tapas und einigen Gläsern Estrella Damm wurde der Tag freundschaftlich mit den spanischen Gastgebern ausklingen gelassen. Dabei wurde direkt auch eine Gegeneinladung nach Deutschland ausgesprochen. red

SG Guldental: Spanischer Aushilfskeeper – Nauertz, Reismann, Ingenbrand, Röhm – Heidt, Karst (35. Rücker), Pörsch, Heymer (35. Scholl/50. Neumann) – Schröder (65. Stephan), D. Schwanke (45. Thiele).

Top-News aus dem Sport