Wie Fast-Absteiger Weinsheim zum Aufstiegsanwärter wurde
Weinsheim
Wie Fast-Absteiger Weinsheim zum Aufstiegsanwärter wurde
Auf dem Sprung: Die Youngster der SG Weinsheim (weiße Trikots) haben alle überrascht und eine herausragende Hinserie in der A-Klasse gespielt. Jetzt wollen sie den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor
Weinsheim. Die SG Weinsheim rettete sich im Sommer erst mit dem letzten Elfmeter. Mit einem Entscheidungsspiel gegen die punktgleiche SG Braunweiler/Sommerloch wurde die A-Klassen-Runde verlängert. 120 Minuten reichten nicht, um einen Sieger zu ermitteln - also musste ein Elfmeterschießen her, dass die SG Weinsheim schließlich gewann und sich so auf den letzten Drücker den Verbleib in der höchsten Fußball-Klasse des Kreises Bad Kreuznach sicherte. Ein Halbjahr später sieht die Welt in Weinsheim ganz anders aus. Die SG grüßte lange Zeit als Spitzenreiter und rutschte erst kurz vor der Winterpause auf den zweiten Rang ab. Was hat für den Umschwung gesorgt? Das Erfolgsrezept der Weinsheimer klingt so ungewöhnlich wie einfach: Sie haben auf die Jugend gesetzt. Neun Nachwuchsspieler wurden in die beiden Männermannschaften integriert, schon läuft es wie am Schnürchen.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Olaf Paare
„Wir haben natürlich das Glück, dass wir von einer sehr guten Jugendarbeit profitieren“, sagt Hans Heinrich, Vorsitzender und Geschäftsführer der SG. Allen voran nennt er dabei Jugendleiter Sascha May und Richard Kuß, den Trainer der A-Junioren.