Plus
Kreis Bad Kreuznach

TuS Pfaffen-Schwabenheim: Pascal Köth dankt seinen Spielern für das Meister-Geschenk

Von Jens Fink
Doppelschlag: Die erste und zweite Mannschaft des TuS Pfaffen-Schwabenheim steigen auf, die erste Garde sogar als Meister der A-Klasse Bad Kreuznach. Am finalen Sieg in Seibersbach waren beteiligt: Benedikt Wolf, Marciano Rehbein, Alexander Tächl, Tim Biegner, Furkan Meydan, Alper Akcam, Leon Hattemer, Abdullah Kurtoglu, Caglar Bayir, Matthias Schier, Dimitrij Chwanov, Niklas Ranft, Johannes Haas, Benjamin Mayer, Muhammed Kurtoglu, Melih Tasci, Sven Dangel, Trainer Beytullah Kurtoglu, Co-Trainer Luca Wolf und Vorsitzender Pascal Köth.  Foto: Michael Ottenbreit
Doppelschlag: Die erste und zweite Mannschaft des TuS Pfaffen-Schwabenheim steigen auf, die erste Garde sogar als Meister der A-Klasse Bad Kreuznach. Am finalen Sieg in Seibersbach waren beteiligt: Benedikt Wolf, Marciano Rehbein, Alexander Tächl, Tim Biegner, Furkan Meydan, Alper Akcam, Leon Hattemer, Abdullah Kurtoglu, Caglar Bayir, Matthias Schier, Dimitrij Chwanov, Niklas Ranft, Johannes Haas, Benjamin Mayer, Muhammed Kurtoglu, Melih Tasci, Sven Dangel, Trainer Beytullah Kurtoglu, Co-Trainer Luca Wolf und Vorsitzender Pascal Köth. Foto: Michael Ottenbreit

Das spannende Rennen um die Meisterschaft in der A-Klasse Bad Kreuznach ist entschieden. Mit einem 3:2-Erfolg bei der SG Soonwald sicherte sich der TuS Pfaffen-Schwabenheim den Titel und nahm unter dem Jubel seiner zahlreichen Anhänger den Meisterpokal aus den Händen von Staffelleiter Martin Steeg entgegen. Verfolger TSV Bockenau, der ebenfalls siegreich war, hatte im Titelrennen zwar das Nachsehen, kann den TuS-Fußballern aber über die Aufstiegsspiele in die Bezirksliga folgen.

Lesezeit: 3 Minuten
SG Soonwald - TuS Pfaffen-Schwabenheim 2:3 (1:3). Ein hart umkämpftes und spielerisch sehr gutes A-Klassen-Spiel erlebten rund 350 Zuschauer beim finalen Duell in Seibersbach, bei dem die Pfaffen-Schwabenheimer gegen einen hoch motivierten Gegner in den entscheidenden Phasen große Willensstärke zeigten. Matthias Schier brachte den Tabellenführer mit einem satten Flachschuss ins ...