Hallenfußball: Am Samstag steigt die Vorrunde der Idar-Obersteiner Titelkämpfe - Sechs von acht Teams kommen weiter
Nach drei Jahren endlich wieder eine Idar-Obersteiner Stadtmeisterschaft: Sechs von acht Teams kommen weiter
Vor drei Jahren wurde in der Tiefensteiner Stadenhalle die bislang letzte Idar-Obersteiner Hallenfußball-Meisterschaft ausgetragen. Damals siegte der SC Idar-Oberstein, unter anderem mit dem heute beim VfR Baumholder spielenden Lukas Stallbaum (links) im Endspiel gegen den ASV Idar-Oberstein. Der ASV hat mittlerweile mit dem FC Hohl zum FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein fusioniert. Der FSV fordert im ersten Spiel der Vorrundengruppe B wieder den SC heraus – diesmal wieder in der Sporthalle „Bein“ in Weierbach. Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Idar-Oberstein. Nach drei Jahren Corona-Pause rollt am Samstag wieder der Hallenfußball. In der Weierbacher Bein-Sporthalle werden ab 13 Uhr und ab 16.30 Uhr die beiden Vorrundengruppen der Idar-Obersteiner Stadtmeisterschaft ausgetragen.

Das Coronavirus hat den im Kreis Birkenfeld so beliebten Hallenfußball nahezu komplett lahmgelegt. 2021 und 2022 fanden keine Turniere für aktive Mannschaften statt, und auch 2023 lassen die Verbandgemeinden Birkenfeld, Herrstein/Rhaunen und Baumholder sowie der Südwestdeutsche Fußballverband lieber die Finger davon, eine Meisterschaft zu veranstalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport