Fußball: Das denken die Spitzenreiter der Region über einen Abbruch der Saison - Fehlende Planungssicherheit stört viele Vereine
Giegerich: Annullierung wäre ein Schlag ins Gesicht
Wann dürfen sich die Fußballer wieder so nahe kommen und einen Eckball erwarten? Das ist fraglich, genauso, ob der souveräne Tabellenführer VfL Simmertal (schwarze Hosen) aufsteigen darf. Auch die zweite Garde der Fürfelder A-Klassen-Kicker (rote Trikots) ist Spitzenreiter. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Kreis Bad Kreuznach. Die SG Eintracht Bad Kreuznach II, der VfL Simmertal, der FC Bad Sobernheim, der VfR Kirn II, der SV Oberhausen, der TSV Bockenau und die SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II haben eines gemeinsam: Sie sind gerade Tabellenführer einer Fußball-Spielklasse von der Bezirksliga an abwärts. Viele von ihnen machen sich Sorgen, dass ihre bisher erbrachten Leistungen ohne Ertrag bleiben könnten, dass sie aufgrund eines Saisonabbruchs oder einer Annullierung der Spielzeit wegen der Corona-Krise nicht Meister und Aufsteiger werden könnten. Wir haben uns bei den Spitzenreitern umgehört.

Lesezeit 6 Minuten

SG Eintracht Bad Kreuznach II

Ercan Ürün, schon seit 2012 Trainer der Eintracht-Reserve, sagt: „Ich bin wie alle anderen Fußballer sehr gespannt, was passiert.“ Die SGE-Zweite ist Spitzenreiter der Bezirksliga, hat zwei Punkte Vorsprung auf die SG Hüffelsheim/ Niederhausen/Norheim, hat allerdings auch eine Partie mehr bestritten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden