Im Duell der Verfolger setzte sich der TSV Hargesheim gegen die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II durch. Mit dem 4:0 bei der SG Merxheim/Monzingen/ Meddersheim II ließ auch die SG Soonwald ihre Muskeln spielen. Einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen Karadeniz Bad Kreuznach errang Aufsteiger SG Gräfenbachtal und verbesserte sich auf Platz 13.
SG Merxheim/Monzingen/ Meddersheim II – SG Soonwald 0:4 (0:1). In Meddersheim wurde die SG Soonwald ihrer Favoritenrolle gerecht. Yannik Gohres hatte die Gäste früh in Führung gebracht (17.). Gegen Ende des Spiels drehte der erst nach einer Stunde eingewechselte Gästetrainer Lars Flommersfeld an seiner alten Wirkungsstätte so richtig auf und schoss mit seinen drei Toren (75., 81., 86.) die SG Soonwald endgültig zum Sieg. Trotz der Niederlage wollte der Merxheimer Coach Tobias Petersen seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. „Die Jungs haben wirklich alles gegeben“, lobte der Trainer. Er sah personelle Probleme als entscheidend an für den Ausgang des Spiels. „Die SG Soonwald hingegen kann problemlos einen Lars Flommersfeld einwechseln, dessen Torjägerqualitäten wir noch aus seiner Zeit als Trainer bei der SG Monzingen kennen. Gegen Ende mussten wir aufmachen, und da hat die SG Soonwald die Räume geschickt genutzt“, analysierte Petersen.
SG Eintracht Bad Kreuznach II – TuS Hackenheim II 2:1 (1:1). In einer kampfbetonten Begegnung hatte die Eintracht das bessere Ende für sich. Die frühe Führung der SGE durch Arda Özel (9.) glich Marian Ristow umgehend aus (15.). Fünf Minuten vor dem Abpfiff konnte dann Christopher Diedrich das Spiel zugunsten der Eintracht entscheiden (85.). Der Co-Trainer des Verbandsliga-Teams zeigte erneut, dass er aus seiner Jugendzeit – er wurde in einem NLZ ausgebildet – auch nach langer Verletzungspause nichts verlernt hat. „Da wir uns doch ein Chancenplus erarbeitet haben, geht der Sieg in Ordnung“, freute sich SGE-Coach Sandro Schlitz über „drei wichtige Punkte“ gegen seinen Ex-Klub.
TuS Pfaffen-Schwabenheim II – VfL Rüdesheim 1:2 (1:0). Wie schon am vergangenen Spieltag konnte die Zweite der Rheinhessen spielerisch überzeugen. Melih Tasci brachte den TuS in Führung, die bis zur 77. Minute hielt. Dann jedoch kippte das Spiel. Zunächst verwandelte Baris Yakut einen Foulelfmeter für die Rüdesheimer (77.). Nach einer vergebenen TuS-Großchance, bei der ein Kopfball knapp über das Tor strich, führte der unmittelbare Gegenangriff zum Siegtreffer der Gäste durch Semih Celebi (85.). TuS-Trainer Serkan Kural ärgerte sich über „mindestens acht hundertprozentige Chancen“, die seine Stürmer nicht im Tor unterbringen konnten. „Wir spielen den Gegner regelrecht an die Wand, haben aber das Pech, dass wir einfach das Tor nicht treffen“, resümierte Kural.
FC Bad Sobernheim – SG Alsenztal 5:2 (3:2). Nach der Führung des FC durch Treffer von El Houssaine Aoudal (5.) und Pascal Schomburg (12., 40.) konnten die Gäste durch die Tore von Dennis Köhler (16., 35.) die Partie zunächst offen halten. Doch nach dem Seitenwechsel dominierten die Hausherren eindeutig das Geschehen und kamen durch zwei weitere Treffer des überragenden Aoudal (73., 77.) zum klaren Erfolg. Die Maßnahme, Außenverteidiger Aoudal jetzt als Stürmer einzusetzen, erwies sich als gelungener Schachzug. „Das hat funktioniert“, stellte FCS-Trainer Axel Neumann erfreut fest.
TSV Langenlonsheim/Laubenheim – SV Medard 3:1 (1:0). Die Gäste versteckten sich keineswegs, waren aber vor dem gegnerischen Tor zu harmlos. Dagegen nutzte Maurice Wingenter (19.) seine Chance und brachte den TSV in Front. Im zweiten Durchgang erarbeiteten sich die Hausherren gute Möglichkeiten, die TSV-Goalgetter Malte Quitsch zweimal eiskalt nutzte (61., 77.). Giovanni Firetti gelang für den SV Medard (90.) lediglich noch eine Ergebniskosmetik. „Aufgrund der gut herausgespielten Chancen ist der Sieg absolut verdient“, wertete TSV-Coach Ferdi Özcan.
TSV Hargesheim – SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II 2:0 (1:0). In einer an Chancen zunächst armen Begegnung nutzte Silas Ofridopoulos eine Möglichkeit zum Torschuss und brachte die Hargesheimer in Front (29.). Nach dem Seitenwechsel kam die Elf vom Glan etwas auf, ohne dabei wirklich torgefährlich zu werden. Die Hargesheimer hingegen nutzten einen Abspielfehler des Gegners gnadenlos aus und starteten einen Konter, den erneut Ofridopoulos erfolgreich abschloss (57.). „Die Meisenheimer waren im zweiten Durchgang zwar stärker, aber wir haben nichts zugelassen, und unser Torwart musste praktisch gar nicht eingreifen“, bilanzierte TSV-Trainer Sebastian Muth zufrieden.
SG Gräfenbachtal – Karadeniz Bad Kreuznach 2:1 (1:1). Abstiegskampf pur im Duell zweier personell arg gebeutelter und verkrampft agierender Mannschaften erlebten die Zuschauer auf dem Platz in Braunweiler. Markus Lehnert brachte die SG mit einem Foulelfmeter in Führung (33.), die Yunus Pasli für Karadeniz praktisch mit dem Pausenpfiff (45.+2) egalisierte. Ein weiterer, ebenfalls von Lehnert im Tor untergebrachter Elfmeter (90.) entschied die Partie zugunsten der Gräfenbachtaler. „Beide Elfmeter kann man geben, sie waren aber für uns schon etwas schmeichelhaft“, wertete SG-Coach Heiko Meisenheimer. „Der Sieg ist aufgrund der Chancen aber insgesamt verdient“, bilanzierte Meisenheimer. Jens Fink