Bei seinem 6:0-Kantersieg gegen die SG Merxheim/Monzingen/ Meddersheim II lieferte der bislang so stark aufspielende Aufsteiger erneut eine überzeugende Leistung ab. Einen Überraschungssieg und damit drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg konnte Schlusslicht Karadeniz Bad Kreuznach feiern, das den Tabellenzweiten TSV Hargesheim mit 3:1 bezwang, der durch die Niederlage einen empfindlichen Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen musste. Am Tabellenende machte auch der bislang glücklose TuS Pfaffen-Schwabenheim II mit seinem Auswärtssieg in Hackenheim wertvollen Boden gut. Ein Torfestival gab es in Hochstätten.
TuS Hackenheim II – TuS Pfaffen-Schwabenheim II 3:4 (0:2). Gegen die im ersten Durchgang wenig überzeugenden Hackenheimer gingen die Gäste durch Tore von Waldemar Hass (5.) und Melih Tasci (20.) in Führung. Erst nach dem Seitenwechsel wachten die Hausherren auf und glichen durch Treffer von Ares Kappel (47.) und Marian Ristow (76.) aus. Dann wurde es turbulent. Zunächst brachte Tasci die Gäste erneut in Führung (87.), die jedoch Lukas Dudek umgehend egalisierte (89.) und die Hackenheimer damit auf einen Punktgewinn hoffen ließ. Doch im direkten Gegenzug erzielte Dustin Voigt den Siegtreffer für die Pfaffen-Schwabenheimer (90.). „Das war in der ersten Hälfte unterirdisch. Mit und ohne Ball waren wir nicht vorhanden“, bilanzierte ein enttäuschter Christoph Wilhelm, Coach des TuS Hackenheim II, dessen Team Pech mit zwei Schiedsrichterinnenentscheidungen hatte. „Erst kriegen wir einen klaren Elfmeter für uns nicht, und dann gibt sie einen fragwürdigen Foulelfmeter für den Gegner. Dabei hat die Schiedsrichterin etwas unglücklich agiert, ansonsten aber sehr gut gepfiffen“, sagte Wilhelm.
TuS Winzenheim – SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim II 6:0 (3:0). Von Beginn an überlegen gestalteten die Winzenheimer ihr Heimspiel. Gleich drei Mal traf Merdan Köse (19., 36., 69.) ins gegnerische Tor. Einen Doppelpack erzielte Enes Softic (23., 56.), und Ekrem Emirosmanoglu stellte mit seinem Treffer in der 81. Minute den Endstand her. „Wir waren überlegen und haben unsere Chancen sehr gut genutzt“, bilanzierte TuS-Trainer Ercan Ürün.
SV Medard – FC Bad Sobernheim 0:2 (0:1). Keinen guten Tag erwischte der SVM. Der wieder einmal bestens aufgelegte El Houssaine Aoudal schoss die Felkestädter mit seinen Toren (8., 53.) zum Sieg. „Der FC Bad Sobernheim hat taktisch gut agiert und immer wieder Nadelstiche gesetzt“, analysierte der Medarder Trainer Artur Marger, der bei seiner Elf die „mangelnde Konsequenz beim Torabschluss“ bemängelte.
SG Alsenztal – TuS Roxheim 7:4 (5:3). Ein attraktives und torreiches Spiel erlebten die Zuschauer auf dem Rasenplatz in Hochstätten. In einem mitreißenden Schlagabtausch erzielten der überragende Serdar Yildiz, der gleich vier Mal traf (11., 33., 41., 82.), sowie Dennis Köhler (18.) und Dennis Weber (27., 51.) die Treffer für die Alsenztaler. Für die Roxheimer waren Eric Sommer (12., 40.), Valentin Guckelsberger (29.) und Simon Semus (77.) erfolgreich. Lars Weingärtner, Coach der SG Alsenztal, kritisierte trotz des Sieges die löchrige Abwehr seines Teams, die durch „krasse individuelle Fehler“ den Gegner immer wieder zum Toreschießen einlud. Andererseits freute sich der Coach über die gezeigten, offensiven Qualitäten seiner Elf, mit denen ein „verdienter Sieg“ eingefahren werden konnte.
Karadeniz Bad Kreuznach – TSV Hargesheim 3:1 (2:1). Von Beginn an kamen die Gastgeber gut ins Spiel und gingen durch zwei Tore von Kemal Cöteloglu auch früh in Führung (2., 7.). Einen Eckball verwandelte Janick Seidlitz zum Anschlusstreffer für die Hargesheimer (41.). Zu mehr reichte es allerdings nicht. Yunus Pasli machte schließlich in der 89. Minute den Sieg für Karadeniz perfekt. „Die Jungs waren richtig heiß und haben verdient gewonnen“, sagte Yasin Senel, Sportlicher Leiter bei Karadeniz. Er freute sich, „endlich wieder einmal einen kompletten Kader“ zur Verfügung zu haben. „Damit können wir jeden schlagen“, sagte Senel.
VfL Rüdesheim – SG Gräfenbachtal 3:1 (2:1). Auf ihrem Platz am Rosengarten kamen die Hausherren gut ins Spiel, und Cihan Yakut brachte den VfL mit seinem Doppelpack in Front (5., 20.). Niclas Buech erzielte den Anschlusstreffer für den Aufsteiger (27.), der kurz darauf sogar die Chance zum Ausgleich hatte (33.). Doch diese Möglichkeit per Foulelfmeter vergab Markus Lehnert. Seinen halbhoch ins rechte Eck geschossenen Ball parierte Torwart Andino Loritz, der einen Sahnetag erwischt hatte, glänzend. „Mit der Parade hat Andino uns im Spiel gehalten“, lobte VfL-Spielertrainer Baris Yakut, der dann in der 61. Minute selbst die Partie für die Rüdesheimer entschied. In der hektischen Schlussphase sah der Rüdesheimer Ersatztorwart die Rote Karte, nachdem er von der Bank etwas aufs Spielfeld gerufen hatte. „Die Rote Karte war aber zu hart“, wertete Yakut.
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II – TSV Langenlonsheim/ Laubenheim 6:0 (2:0). Chancenlos war das Team von der unteren Nahe bei seinem Auswärtsspiel am Glan. Die Treffer zum deutlichen Sieg der spielerisch bestens aufgelegten Platzherren erzielten je zweimal Marcel Lörsch (19., 26.) und Hannes König (51., 55.) sowie Patrick Schardt (60.) und Marc Giselbrecht (72.). „Das war unsere beste Saisonleistung“, bilanzierte der Meisenheimer Trainer Fabian Müller. „Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung, aber der TSV Langenlonsheim hätte mindestens ein Ehrentor verdient gehabt“, sagte Müller. Jens Fink