Fußball-A-Klasse Bad Kreuznach: TuS Waldböckelheim kann seinen ärgsten Konkurrenten TSV Hargesheim distanzieren
Toppartie in Waldböckelheim: Ein Spiel, bei dem viel auf dem Spiel steht
Das Spitzenspiel ist auch ein Duell der Torjäger: Simon Schmidt (linkes Foto, blaues Trikot) hat bereits 18 Treffer erzielt. Niklas Paulus (rechtes Bild, beim Schuss) kommt sogar schon auf 26 Buden. Beide waren am Sonntag doppelt erfolgreich. Fotos: Klaus Castor, Michael Ottenbreit
Michael Ottenbreit

Waldböckelheim. Es gibt sie, diese Spiele im regionalen Fußball, auf die freuen sich die Interessierten schon Wochen vorher. Da ist im Kalender der Matchday rot angestrichen. Am heutigen Dienstag steht eine solche Partie um 19.30 Uhr auf dem Programm: In der A-Klasse Bad Kreuznach treffen der TuS Waldböckelheim und der TSV Hargesheim aufeinander, und der Begriff Endspiel schwebt über dem Duell, schließlich erwartet der Erste den Zweiten.

Lesezeit 2 Minuten

„Für ein Endspiel ist es mir noch zu früh, ich würde es lieber richtungsweisend nennen“, sagt der Waldböckelheimer Trainer Simon Schmidt. Mit einem Sieg würde sich sein TuS auf sieben Punkte absetzen. „Aber auch dann hätten wir noch genügend Spiele gegen schwere Gegner“, erklärt Schmidt.

Angesichts der Superserie von 15 Dreiern aus 16 Partien wäre aber eine Vorentscheidung um die Meisterschaft gefallen. „Das mag sein, aber die Meisterschaft ist doch gar nicht unsere Geschichte“, sagt Oliver Traut, der Trainer der Hargesheimer, der seit Beginn der Saison die Euphoriebremse tritt und es vehement vermeidet, die Meisterschaft auf der Liste der Ziele nach ganz oben zu setzen. „Wir sollten die Kirche im Dorf lassen. Für mich persönlich ist es ein Spiel wie jedes andere auch“, betont der TSV-Coach.

Seine Spieler sehen das ein wenig anders, wie Traut festgestellt hat: „Die Jungs sind hochgradig motiviert. Sie tun alles dafür, um dabei zu sein.“ Mit einem 18-Mann-Kader, ausschließlich bestückt mit Erstmannschaftsspielern, wird Traut nach Waldböckelheim reisen. „Wir haben seit Monaten ein paar längerfristige Ausfälle, aber das bekommen wir bisher ganz gut kompensiert“, sagt der TSV-Coach, der die mehrmalige Verlegung der Partie etwas bedauert: „Wir hatten den Fokus in der Vorbereitung auf den ersten Termin gelegt und uns gezielt darauf vorbereitet.“ Nun steigt der dritte Anlauf in der Hoffnung, dass dieses Mal die Platzverhältnisse eine Austragung zulassen. „Wir wären sehr froh, wenn das Spiel jetzt stattfindet“, sagt Traut.

Das deckt sich mit Schmidts Ansicht. Er sagt: „Wir freuen uns total auf die Partie. Sie wird mit Sicherheit etwas Besonderes.“ Angesichts des Alleinstellungsmerkmals am Dienstagabend dürfte das Zuschauerinteresse groß sein. Und auch vor ordentlicher Kulisse werden die Waldböckelheimer mit breiter Brust auflaufen, ihrer starken Serie sei dank. „Wir treten als Mannschaft sehr geschlossen auf, das macht uns stark“, erläutert Schmidt und ergänzt: „Wir konnten zudem den Kader erweitern, und gerade die jungen Spieler haben uns gutgetan.“

Übrigens geht auch ihm das M-Wort nicht über die Lippen. „Wir haben immer gesagt, dass wir so lange wie möglich oben mitspielen wollen und dann schauen werden, was dabei herauskommt. Dabei bleibt es“, sagt Schmidt und fügt an: „Die A-Klasse macht super Bock, und wir haben Lust darauf, erfolgreich zu sein, aber wir spüren keinerlei Druck, aufsteigen zu müssen.“ Schmidt muss krankheitsbedingt drei Akteure ersetzen.

Viele erwarten heute Abend auch ein Torjägerduell zwischen Schmidt und Niklas Paulus, dem spielenden TSV-Kotrainer. „Natürlich ist Niklas sehr gefährlich, aber wir werden als Mannschaft zusammenstehen“, erklärt Schmidt. Traut ergänzt: „Nein, das wird kein Torjägerduell, dazu kommen beide Teams zu sehr über den Mannschaftsgedanken. Aber natürlich hat Simon Schmidt seine Vorzüge wie auch Niklas. Ich bin sehr froh, dass wir ihn haben, weil er genau dann sticht, wenn wir es brauchen.“

Traut dämpft übrigens die Erwartungen an die Partie: „Ich bin nicht sicher, ob das schön anzusehen sein wird. Ich erwarte eher ein Kampfspiel.“ Da trifft es sich, dass in Felix Reiser einer der besten Schiedsrichter des Kreises angesetzt wurde. Er pfiff auch vor einem Jahr in Rüdesheim das Pokalspiel zwischen dem TuS Roxheim und der SG Soonwald. Das war übrigens das Endspiel...

Von Olaf Paare

Top-News aus dem Sport