Derweil hat sich die SG Soonwald aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, auch weil sie ihren Heimnimbus abgab. In der neunten Partie vor eigenem Publikum gewann sie erstmals nicht, unterlag dem FC Bad Sobernheim. Ferdi Özcan, der neue Trainer des TSV Langenlonsheim/Laubenheim, führte sein Team gegen den TuS Hackenheim II zu einem Heimsieg.
SG Merxheim/Monzingen/ Meddersheim II – SG Alsenztal 0:1 (0:0). „Das Spiel war eigentlich ein klassisches 0:0. Beide Mannschaften haben sich neutralisiert, und es gab kaum Torchancen“, kommentierte Tobias Petersen, der Trainer der Heimmannschaft. Die hatte jedoch Pech. „Der Stürmer der SG Alsenztal kommt frei zum Schuss, und unser Torwart hält den Ball. Danach gab es nur einen kurzen Kontakt, und der Schiri pfeift Elfmeter. Aus meiner Sicht völlig unberechtigt“, empörte sich Petersen. Den Strafstoß verwandelte Julian Aff zum Siegtreffer für die Gäste (62.). Aufgrund einer schweren Knieverletzung musste ein Spieler der SG Alsenztal ins Krankenhaus gefahren werden. „Wir wünschen dem Spieler alles Gute“, betonte Petersen.
SG Eintracht Bad Kreuznach II – SG Waldlaubersheim/Gutenberg 3:1 (1:0). Jonah Röhlinger brachte die Eintracht durch einen Handelfmeter früh in Führung (8.), doch in der 53. Minute gelang Kevin Freudenberg der Ausgleich für den Tabellenletzten. „Die haben hinten gut gestanden und uns damit das Leben schwer gemacht“, zollte Eintracht-Trainer Aleksandar Kuzmanovski dem Gegner Respekt. Doch seine durch Spieler aus der Ersten verstärkte Mannschaft drehte in den letzten 20 Minuten noch einmal richtig auf. „Da hat man den Unterschied gesehen“, meinte Kuzmanovski, der sich über die weiteren Treffer von Röhlinger (68., 90.) und über die drei gewonnenen Punkte freute.
TSV Langenlonsheim/Laubenheim – TuS Hackenheim II 4:1 (2:0). Bastian Wagner (16.), Erik Coutandin (44.), Malte Quitsch (67.) und Ufuk Cayirli (85.) schossen den Sieg für den TSV heraus. In der Nachspielzeit gelang Noah Heim noch der Ehrentreffer für den TuS. „Unser Team war zwar personell gebeutelt, wir haben dies aber auf dem Platz gut kompensiert bekommen“, sagte der neue TSV-Coach Ferdi Özcan. Er ergänzte: „Vielleicht nicht in der Höhe, aber doch ein verdienter Sieg für uns.“
SG Soonwald – FC Bad Sobernheim 0:2 (0:1). Eine bittere, weil seltene Niederlage musste die SG Soonwald zu Hause einstecken. Trotz des frühen Platzverweises (45.) einer ihrer Akteure triumphierte das Team aus der Felkestadt, das Christoph Beisiegel in Führung schoss (42.). Sehenswert war der direkt verwandelte Freistoß zum 2:0, bei dem Tumaj Dehghan den Ball kraftvoll in den oberen Torwinkel hämmerte (58.). „Die Bad Sobernheimer haben aus einer stabilen Abwehr heraus mit langen Bällen immer wieder für Gefahr gesorgt. Wir hatten 70 Minuten Ballbesitz, haben aber einfach unsere Chancen nicht genutzt“, bilanzierte SG-Trainer Sebastian Grünewald.
TSV Bockenau – VfL Rüdesheim 4:1 (0:1). Durch einen Treffer von Fabio Pawlowitz gerieten die Platzherren früh in Rückstand. Doch nach dem Wechsel drehte der TSV mächtig auf. Daniel Reidenbach (60., 81.) und Goalgetter Julian Brückner (65., 86.) schossen den klaren Sieg heraus. „In der ersten Hälfte war es kein schönes Spiel von uns, und Rüdesheim hat hinten gut gestanden“, sagte TSV-Coach Dirk Reidenbach, der ergänzte: „Wir haben dann umgestellt und im zweiten Durchgang richtig gut Fußball gespielt und sehr schöne Tore erzielt.“ Besonders spektakulär war das 2:1, das Julian Brückner per Fallrückzieher im Fünfmeterraum erzielte.
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II – SG Veldenzland 4:3 (2:0). Mit vier Toren Vorsprung führte das Team aus Meisenheim, machte es dann aber noch einmal spannend. Moritz Wurdel (9.), Marcel Lörsch (50.) und Hannes König (45., 53.) schossen den Vorsprung heraus, der dann rapide zusammenschmolz. Durch Treffer von Fabian Herrmann (57.), Christoph Lawnik (60.) und Artur Marger (72.) kam Veldenzland noch einmal gefährlich auf. „Wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht, kurz vor und zwei Mal nach der Pause“, bilanzierte der Trainer der Heimelf, Fabian Müller. Nach der klaren Führung habe sein Team jedoch komplett das Fußballspielen eingestellt, und die SG Veldenzland ist stark aufgekommen. „Mit viel Glück haben wir den Sieg aber über die Zeit gebracht“, meinte Müller.
TuS Roxheim – TSV Hargesheim 1:1 (0:0). Das Derby war spannend bis zur letzten Sekunde. Die von Valentin Guckelsberger erzielte Führung des TuS (48.) glich Alexander Wolff in der 90. Minute zum viel umjubelten Ausgleich der Hargesheimer aus. Die Zuschauer sahen ein zerfahrenes Spiel, was auch am schlechten Zustand des Sportplatzes lag. „Nach unserer Führung kamen die Hargesheimer natürlich auf. Leider haben wir unsere Konter nicht sauber ausgespielt“, bedauerte der Roxheimer Trainer Julian Reimann. Er ärgerte sich über den Last-minute-Ausgleich durch einen unglücklich abgefälschten Freistoß. „Das Unentschieden geht jedoch in Ordnung, und den Punkt nehmen wir gerne mit“, sagte Reimann.
TuS Pfaffen-Schwabenheim – Karadeniz Bad Kreuznach 8:0 (4:0). Keine Chance gegen glänzend aufspielende Hausherren hatte Karadeniz Bad Kreuznach. Abdullah Kurtoglu (22., 58.), Alper Akcam (26., 39.), Alexander Tächl (32.), Caglar Bayir (54.) sowie Waldemar Hass (78., 86.) schossen den klaren Sieg heraus. TuS-Trainer Beytullah Kurtoglu zeigte sich mit der starken Leistung seiner Mannschaft „sehr zufrieden“. Jens Fink