Fußball: Schiedsrichtervereinigung feiert in Merxheim 100-jähriges Bestehen - DFB-Vizepräsident lobt Einheit und Bauer: Kreis-Schiedsrichtervereinigung: Tosender Applaus für Legende und Youngster
Fußball: Schiedsrichtervereinigung feiert in Merxheim 100-jähriges Bestehen - DFB-Vizepräsident lobt Einheit und Bauer
Kreis-Schiedsrichtervereinigung: Tosender Applaus für Legende und Youngster
Ausgezeichnet: Die Schiedsrichter, die seit 20 Jahren pfeifen, sind in die Knie gegangen (von links): Christoph Unckrich (FV Hochstätten), Torsten Ottenbreit (FCV Merxheim), Scott Smith (TSG Planig) und Kai Braun (SG Perlbachtal). Für zehn Jahre Schiedsrichtertätigkeit ehrten Obmann Torsten Bauer (rechts) und sein Stellvertreter Björn Strack (links) fünf Unparteiische (stehend von links): Simon Zerfaß (ASV Seesbach), Wolfgang Watz (TuS Monzingen), Hans-Jürgen Kiefer (SV Sommerloch), Jonas Nestler (VfL Rüdesheim) und Gerd Heimann (FSV Reiffelbach). Fotos: Saueressig (2), Michael Ottenbreit Sascha Saueressig
Merxheim. Als Horst Wolf die Bühne der Merxheimer Mehrzweckhalle betrat, hatten sich alle Gäste bereits von ihren Stühlen erhoben. Minutenlanger Applaus wurde dem Mann zuteil, der 62 Jahre lang als Fußball-Schiedsrichter fungierte und längst zu einer Legende unter den Unparteiischen an der Nahe geworden ist. Die Ehrung für sein Lebenswerk war zweifelsohne der Gänsehautmoment der 100-Jahr-Feier der Schiedsrichtervereinigung Bad Kreuznach.
„Wir sind beide etwas nahe am Wasser gebaut“, kommentierte Kreisobmann Torsten Bauer den Moment der Ehrung. Wolf und er hatten Tränen in den Augen, so besonders war für die langjährigen Weggefährten die Auszeichnung. Wolf hat exakt am 1. Oktober 1960 seine Schiedsrichterprüfung abgelegt.