Fußball-A-Klasse: Trainerwechsel beim SV Buhlenberg im Sommer - Kevin Hohrein übernimmt beim SV Heimbach
Giuseppe Coco kommt für Alexis Currier: Trainer des SV Buhlenberg gibt nach zehn Jahren sein Amt ab
img_6131
Alexis Currier gibt nach einem Jahrzehnt sein Amt als Spielertrainer des SV Buhlenberg auf. Foto: Joachim Hähn
Hähn Joachim. Joachim Hähn

Buhlenberg. Der SV Buhlenberg wird mit einem neuen Trainergespann in die kommende Saison gehen. Alexis Currier hört auf. Giuseppe Coco übernimmt und wird den Fußball-A-Klässler zusammen mit Kevin Conde coachen. Das sorgt natürlich auch für Veränderungen beim SV Heimbach.

Nach zehn Jahren als Spielertrainer des SV Buhlenberg hat sich Alexis Currier dazu entschlossen, sein Amt niederzulegen. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber mit Familie, Beruf und Fußball hatte ich zu viel auf dem Schirm“, erklärt er und ergänzt: „Gefühlt bin ich von sieben Tagen sechs auf dem Fußballplatz.“ Currier ist nämlich auch noch Coach bei der C-Jugend der JSG Schwollbachtal. Auf diese Tätigkeit möchte er im kommenden Jahr seinen Fokus. „Darauf habe ich richtig Bock. Bei den Aktiven mache ich als Trainer jetzt mal ein Jahr Pause, und dann sehen wir weiter“, sagt Currier. Vorläufig, das stellt er klar, geht er aber dem SV Buhlenberg nicht verloren, denn „kicken möchte ich dort weiter“.

Bernd Kunz bleibt Berater

Auch auf Ex-Oberligaspieler Bernd Kunz als Coach an der Linie muss der SV Buhlenberg in Zukunft verzichten. „Er wird uns aber weiter beratend zur Seite stehen“, erklärt Clemens Pauli, der Vorsitzende des Vereins.

Die Buhlenberger mussten also einen neuen Übungsleiter verpflichten und haben sich mit Giuseppe Coco geeinigt. Der derzeitige Trainer von Ligakonkurrent SV Heimbach wird zusammen mit Kevin Conde das künftige Trainerduo des SV Buhlenberg bilden.

img_2655
Giuseppe Coco führte den SV Heimbach in die A-Klasse und wird im Sommer zusammen mit Kevin Conde den SV Buhlenberg coachen. Foto: Hähn
Hähn Joachim. Joachim Hähn

„Sie sind gleichberechtigt und coachen gemeinsam. Kevin Conde auf dem Platz, Giuseppe Coco an der Linie“, erläutert Pauli, der festhält: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Giuseppe hat auf seinen bisherigen Stationen hervorragende Arbeit geleistet. Wir sind überzeugt, dass er sehr gut auf den „Monte Buhlo“ passt.“

So einen Top-Mann als Spielertrainer findet man nicht überall.“

Coco über Conde

Davon geht auch Coco aus. Er sagt: „Der SV Buhlenberg leistet über Jahre schon wirklich großartige Arbeit. Wir hatten von Anfang an gute Gespräche, und ich bin mir sicher, dass das passen wird.“ Besonders freut sich Coco auf die Zusammenarbeit mit Kevin Conde: „Das war ein absolutes Argument für mich. So einen Top-Mann als Spielertrainer findet man nicht überall.“

Vom SV Heimbach scheidet Coco in Harmonie. „Ich war jetzt vier Jahre dort und bin der Meinung, dass die Jungs jetzt eine andere Ansprache brauchen“, erklärt der Trainer, der die Heimbacher zusammen mit Kevin Hohrein zweimal in die Aufstiegsspiele zur A-Klasse führte und im vergangenen Sommer nach drei spannenden Partien gegen den SV Göttschied auch den Sprung ins Kreis-Oberhaus bewerkstelligte. „Giuseppe kann sich jederzeit bei uns blicken lassen“, lacht Dominik Loch, der Fußball-Abteilungsleiter des SV Heimbach, und fügt hinzu: „Er hatte vier erfolgreiche Jahre bei uns. Alleine deshalb ist es schade, dass er geht. Aber er wollte etwas Neues machen, und das akzeptieren wir natürlich.“

Julian Staudt wird Kevin Hohreins Kotrainer beim SV Heimbach

Beim SV Heimbach wird in Zukunft Kevin Hohrein die Chefcoach-Rolle ausfüllen. Kotrainer wird Torhüter Julian Staudt. „Julian ist für uns in der A-Klasse Gold wert, und er hat ein gutes Standing in der Mannschaft“, erklärt Loch die Entscheidung des Vereins.

Doch zurück zum SV Buhlenberg, wo Alexis Currier in der Rückrunde noch das Zepter schwingen wird und nach der Winterpause auf ein Verstärkung setzen kann. Cedric Nikodemus, der früher beim TuS Rötsweiler-Nockenthal mit seinem Vater Martin Mayer sowie beim SV Weiersbach und zuletzt bei der SG Harsberg/Schauerberg gespielt hat, kommt auf den „Monte Buhlo“. „Darüber freuen wir uns auch sehr. Cedric ist ein toller Typ und ein guter Kicker“, betont Clemens Pauli.

Von Sascha Nicolay

Top-News aus dem Sport