Nach ihrem 5:2-Heimsieg gegen den aufstrebenden FC Bad Sobernheim steht die SG Soonwald weiter unangefochten an der Tabellenspitze der Fußball-A-Klasse Bad Kreuznach. Der direkte Konkurrent, der TuS Winzenheim, war spielfrei, da seine Partie gegen den TSV Langenlonsheim/Laubenheim aufgrund eines grippe-bedingten Spielermangels beim TSV abgesetzt wurde. Die Partie wird für die Winzenheimer gewertet. Ein spektakuläres Torfestival erlebten die Zuschauer beim 6:4 des TuS Roxheim gegen den TuS Pfaffen-Schwabenheim II. Einen Kantersieg landete zudem der VfL Rüdesheim, der den SV Medard mit 6:1 bezwang. Eine bittere 2:5-Heimniederlage musste die SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim II gegen den TSV Hargesheim einstecken und bleibt dadurch weiterhin Schlusslicht der Tabelle.
SG Eintracht Bad Kreuznach II – SG Gräfenbachtal 2:3 (1:0). Zunächst verlief für die Eintracht alles nach Plan. David Molnar brachte die SGE in Führung (21.), die Younes Hida in der 50. Minute ausbaute. Dann jedoch riss der Faden bei den Gastgebern. Nach dem Anschlusstreffer durch Fabian Paschmanns (55.) erzielte Philipp Zimmermann den Ausgleich (70.) für die Gäste. Doch dabei blieb es nicht, denn erneut Zimmermann gelang in der zweiten Minute der Nachspielzeit der viel umjubelte Siegtreffer für den Aufsteiger. „Eine Stunde lang waren wir klar besser, haben es aber versäumt, den Deckel drauf zu machen“, analysierte Eintracht-Trainer Sandro Schlitz. „Nach dem Anschlusstreffer ging für uns nichts mehr“, meinte der Coach, der den Gästen „eine geschlossene Mannschaftsleistung“ attestierte und bei seinem Team eine schlechte Chancenverwertung und unzureichende Fitness bemängelte.
TuS Hackenheim II – SG Alsenztal 4:1 (3:1). Von Beginn an überlegen präsentierten sich die Hausherren. Christoph Wilhelm (8.), Yukimune Kadokura (33., 42.) sowie Laurenz Bubach (72.) machten den nie gefährdeten Sieg für die Hackenheimer klar. Lars Weingärtner gelang lediglich der Ehrentreffer (24.) der SGA. „Wir hatten das Spiel klar unter Kontrolle und haben wenig zugelassen. Daher ist der Sieg auch in der Höhe verdient“, bilanzierte ein zufriedener TuS-Spielertrainer Wilhelm.
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim II – TSV Hargesheim 2:5 (0:3). Bereits zur Pause waren die Gastgeber durch Gegentreffer von Maurice Quint (1.), Silas Ofridopoulos (16.) sowie Nico Altenkirch (29.) klar im Hintertreffen. Erst nach dem 0:4, erneut von Altenkirch (61.) erzielt, gelangen Max Mathern (76.) und Tobias Petersen (87.) noch zwei Tore, die aber an der Niederlage der SGM nichts mehr änderten und die Jan Kroek mit dem fünften Treffer für die Gäste (90.) endgültig besiegelte. „Trotz des scheinbar klaren Ergebnisses war das Spiel durchaus ausgeglichen“, betonte SGM-Coach Tobias Petersen. „Wir hatten immer wieder gute Chancen, bekamen aber einfach den Ball nicht über die Linie. Wir schaffen es nicht, die Tore zu machen, und lassen dann auch noch dumme Gegentore zu“, erläuterte Petersen den Grund für die Niederlage.
SG Soonwald – FC Bad Sobernheim 5:2 (2:1). In einer lange Zeit ausgeglichenen Begegnung hatte die SG das Glück auf ihrer Seite. Max Hoch brachte die Hausherren mit einem direkt verwandelten Eckball in Führung (4.), die Ilhan Nurkovic ausbaute (32.). Nach dem Anschlusstreffer durch Willian Romero (38.) brachten erneut Nurkovic (51.), Lars Flommersfeld (56.) und Leon Kellerer (65.) die Gastgeber auf die Siegerstraße. SG-Torwart Timo Nimtz hatte in der 68. Minute Pech, als ihm der Ball nach einem Freistoß der Bad Sobernheimer vom Innenpfosten an den Rücken und von dort ins eigene Tor prallte. Später jedoch zeigte sich der Keeper auf dem Posten, als er in der 80. Minute einen Elfmeterschuss erfolgreich abwehrte und damit den Sieg für sein Team sicherte. „Bis zur Pause stand das Spiel noch Spitz auf Knopf. Doch nach unserem dritten Treffer hatten wir die Oberhand. Das Matchglück haben wir uns erarbeitet“, betonte SG-Trainer Flommersfeld.
TuS Roxheim – TuS Pfaffen-Schwabenheim II 6:4 (4:3). Ein besonders in der ersten Hälfte zerfahrenes Spiel und Abstiegskampf pur erlebten die Zuschauer in Roxheim. „In der zweiten Hälfte hatten wir dann die bessere Spielanlage und konnten schnelle Konter setzen“, erläuterte der Roxheimer Coach Julian Reimann die Gründe für die drei wichtigen Punkte. Die Tore der Roxheimer erzielten Niclas Reimann (26., 68.), Nicolai Spira (28., 37., 45.) sowie Eric Sommer (48.). Für die Gäste aus Rheinhessen trafen Ege Akyokuc (7., 18.) und Kamil Frackowiak (27., 89.).
Karadeniz Bad Kreuznach – SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II 3:0 (2:0). Kemal Cöteloglu (38.), Özkan Oduncu (45.) und Matheus Hoffmann (54.) schossen den Sieg für Karadeniz heraus. „Wir waren direkt im Spiel und in allen Belangen überlegen“, wertete Karadeniz-Coach Metin Özen. „Das war ein gutes Spiel von uns. Der Sonntagabend mit der Familie ist gerettet“, sagte Özen.
VfL Rüdesheim – SV Medard 6:1 (2:0). Einen überzeugenden Heimsieg feierte der VfL am Rosengarten. Cihan Yakut (9.), Semih Celebi (30., 64., 90.), Eren Ergün (82.) und Furkan Almazoglu (84.) schossen die Tore für die Rüdesheimer. Artur dos Santos gelang der Ehrentreffer für den SVM. „Das war eine klare Sache. Wir hatten das Spiel 90 Minuten lang gut im Griff“, bilanzierte der Rüdesheimer Coach Baris Yakut zufrieden.