Zilshausen. Jürgen Skala, Chef der Spruchkammer des Fußballkreises Hunsrück/Mosel, sagt zum Urteil im Fall Türkgücü Simmern: "Das Urteil ist sachgerecht und fair." Türkgücü war wie berichtet als Schuldiger des Spielabbruchs am 14. September im Duell der Kreisliga B Süd gegen die SG Vorderhunsrück ausgemacht worden. In der 83. Minute war das Spiel beim Stand von 0:0 abgebrochen worden, weil Schiedsrichter Dennis Dybala einen Elfmeter für Vorderhunsrück pfiff - und Türkgücü-Spieler und allen voran ein Zuschauer, den Schiedsrichter laut Urteil "beleidigten, bedrohten und diskriminierende Äußerungen verwendeten".
Lesezeit 3 Minuten
Zilshausen. Jürgen Skala, Chef der Spruchkammer des Fußballkreises Hunsrück/Mosel, sagt zum Urteil im Fall Türkgücü Simmern: „Das Urteil ist sachgerecht und fair.“ Türkgücü war wie berichtet als Schuldiger des Spielabbruchs am 14. September im Duell der Kreisliga B Süd gegen die SG Vorderhunsrück ausgemacht worden.