Maurer, der als Trainer des TuS Linter, TuS Gückingen, SG Kirberg/Ohren, RW Hadamar, SV Ellar, TuS Dehren und eben aktuell bei der SG Birlenbach viel Erfahrung in der Region bei Vereinen diesseits und jenseits der hessischen Grenze gesammelt hat, wird bald nochmals Vater, wodurch sich einige private Prioritäten verschieben. „Beim Fußball geht's schon lange in die falsche Richtung. Das hört man überall. Jeder Schritt, der nicht nach vorne geht, ist ein unnötiger Schritt. Ich habe längst die Lust verloren, den Spielern hinterherzulaufen. Darin war ich ohnehin nie gut. Daher ist jetzt der Zeitpunkt erreicht aufzuhören“, so Maurer, bei dessen Entscheidung nach eigenem Bekunden auch die Enttäuschung über die verpasste Qualifikation für die Meisterrunde eine Rolle spielte. „Wenn man auf der Stelle tritt, dann muss etwas geändert werden. Bei mir stand der Fußball immer am erster Stelle. Ich bin einst sogar vom Standesamt auf den Sportplatz gefahren.“
Stefan Nink