Fußball: Vorsitzender spricht bei Arbeitstagungin Engeln über Personalengpässe, Reform und steil sinkende Schiedsrichterzahlen
Sesterheim stellt Zukunft des Kreises infrage – Rhein/Ahr-Vorsitzender spricht Probleme an
k501 arbeitstagung
Nach Staffeln aufgeteilt, stimmten sich die Vereinsvertreter bei der Arbeitstagung des Fußballkreises Rhein/Ahr bezüglich der gewünschten Spielverlegungen ab. Foto: Hans-Josef Schneider
Hans-Josef Schneider

Kempenich-Engeln. Es grenzte fast an Schwarzmalerei: Dieter Sesterheim, seit 2018 Vorsitzender des Fußballkreises, hat die gut besuchte Arbeitstagung im Engelner Bahnhofsgebäude dazu genutzt, um auf gravierende personelle Engpässe hinzuweisen und die Überlebenschance des Rhein/Ahr-Kreises infrage zu stellen.

So sagte er: „Im Rahmen der vom Verband geplanten Kreisreform könnte es dazu kommen, dass unsere Region aufgeht in einen anderen größeren Kreis oder Bezirk. Schon jetzt können wir Posten im Kreisvorstand nicht mehr besetzen, und beim Kreistag im kommenden Jahr könnte es zu weiteren Vakanzen kommen“, sagte er und erklärte weiter: „Zum Medienreferenten, Ehrenamtsbeauftragten und einer Referentin für Frauen- und Mädchenfußball kommt im nächsten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport