Sozialwerk „Fußballer helfen“
Rhein/Ahr: Förderverein hat einen neuen Schatzmeister
Dem neu gewählten Vorstand des Fördervereins gehören an (stehend von links): Bernd Gilles, Hermann Krings, Walter Merten, Richard Heinz und Dieter Sesterheim sowie (sitzend von links) Günther Klein und Hans-Josef Schneider.
Hans-Josef Schneider

Der Rhein/Ahr-Förderverein „Fußballer helfen“ wächst weiter langsam, aber stetig an. Bei der Jahrestagung gab es nun eine Umbesetzung im Vorstand.

Lesezeit 2 Minuten

Kempenich-Engeln. Dass irgendwann alle Vereine des Fußballkreises Rhein/Ahr dem Sozialwerk „Fußballer helfen“ als Mitglied angehören, bleibt für den vor 25 Jahren gegründeten Förderverein weiterhin ein ehrgeiziges Ziel. Es gibt Fortschritte, wie Vorsitzender Walter Merten (Baar) bei der Jahrestagung in der Vulkanstube des Engelner Bahnhofs berichtete. Die Mitgliederzahl ist inzwischen auf 129 angewachsen, darunter 73 Vereine (14 fehlen noch). 18 Stimmberechtigte, so viele wie nie zuvor, waren zur Versammlung erschienen, in der es vorrangig um die Wahl eines neuen Vorstands ging.

Gerhard Busch hört nach zehn Jahren auf

Der bisherige Kassenverwalter Gerhard Busch, Steuerberater aus Kruft, hatte dieses Amt zehn Jahre lang inne und vor einem Jahr erklärt, dass er nicht mehr kandidieren werde, obwohl ihm die Arbeit für eine gemeinnützige Institution immer viel Freude bereitet habe.

„Mit ihm verlieren wir einen absoluten Experten auf diesem Terrain, sind aber dankbar, von seiner Professionalität so lange profitiert zu haben“, sagte Merten, bevor er zum Abschied ein Weinpräsent überreichte. Busch erklärte sich bereit, den Jahresabschluss 2024 gemeinsam mit seinem Nachfolger zu erstellen.

Bernd Gilles übernimmt das Amt

Das wird Bernd Gilles (Niederzissen) sein, der als langjähriger Kassenprüfer weiß, was auf ihn zukommt. Für ihn wird künftig Ralf Dünchel (Burgbrohl) gemeinsam mit Horst Müller (Münstermaifeld) das Finanzgeschehen des Vereins überwachen.

Unter der Versammlungsleitung von Ex-Vereinschef Walter Reichling (Dernau) wurde Walter Merten für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Auch sein Stellvertreter Richard Heinz (Herresbach), Geschäftsführer Günther Klein (Rieden) sowie die Beisitzer Hermann Krings (Mendig) und Hans-Josef Schneider (Kempenich) wurden wiedergewählt. Dieter Sesterheim (Adenau) ist als Vorsitzender des Fußballkreises geborenes Mitglied.

„Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden drei Anträge mit einem Volumen von insgesamt 2500 Euro bewilligt.“
DerVorsitzender Walter Merten

Eine wichtige Säule auf der Habenseite stellen neben wachsenden Mitgliedsbeiträgen weiterhin Spenden dar. „Mit dem erwirtschafteten Geld konnten in den vergangenen 25 Jahren zwar keine Schmerzen, aber zumindest ein wenig die finanzielle Not von Fußballern und deren Familien gelindert werden“, betonte der Vorsitzende: „Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden drei Anträge mit einem Volumen von insgesamt 2500 Euro bewilligt.“

Top-News aus dem Sport