Fußball: Trainer wechselt im Sommer von Bezirksligist Spvgg Cochem zum Oberliga-Schlusslicht Emmelshausen: Wie der Vater so der Sohn: Nikolai Foroutan übernimmt den TSV Emmelshausen
Fußball: Trainer wechselt im Sommer von Bezirksligist Spvgg Cochem zum Oberliga-Schlusslicht Emmelshausen
Wie der Vater so der Sohn: Nikolai Foroutan übernimmt den TSV Emmelshausen
Nikolai Foroutan (Zweiter von links) verlässt nach der Saison den Bezirksligisten Spvgg Cochem und wird Trainer beim derzeitigen Oberliga-Schlusslicht TSV Emmelshausen. Uwe Schütz (links) bleibt sein „Co“. Foto: Alfons Benz Alfons Benz
Emmelshausen. Foroutan – dieser Familienname ist seit Ende der 1980er-Jahre mit dem TSV Emmelshausen eng verbunden. Bahman Foroutan war Ende der 1980er- und Mitte der 1990er-Jahre zweimal Trainer beim TSV, sein Sohn Nikolai war zweimal Spieler (1995/96 und 2004/05) in Emmelshausen. Nikolai Foroutan schreibt die Familiengeschichte nun beim TSV Emmelshausen fort. Er übernimmt in der kommenden Saison als Trainer das derzeitige Schlusslicht der Fußball-Oberliga.
Bis Sommer bleibt der 48-jährige Foroutan noch beim Mitte-Bezirksligisten Spvgg Cochem im Amt. Als Julian Feit vor zwei Wochen verkündet hat, dass er im Sommer nach sechs Jahren beim TSV Emmelshausen eine neue Herausforderung als Trainer suchen wird, da konnte spekuliert werden, wer Feits Nachfolger beim Oberligisten werden würde.