Lucas schoss einst den SC Idar-Oberstein aus der Verbandsliga in die Oberliga, wo er insgesamt 57-mal auflief und dabei 14 Tore erzielte. Im Winter 2020 schloss sich der heute 30-jährige Brasilianer der SG Eintracht Bad Kreuznach an, für die er 14-mal auflief. Seit zwei Jahren spielt Lucas bei der SG Kirn/Kirn-Sulzbach in der Landesliga, von wo aus er nun also zum VfR Baumholder wechselt. Lucas, der in dieser für die Kirner schwierigen Saison, die in der Bezirksliga enden könnte, zwölf Treffer markierte, geht damit den gleichen Weg wie Julian Röhrig, den die Baumholderer ebenfalls von der SG Kirn/ verpflichtet haben.
Cosmos-Verbleib in der Oberliga verhindern
Einmal noch tritt der VfR aber mit seinem „alten“ Kader an. Und Sascha Hammann, der seine letzte Partie als Spielertrainer absolviert, ehe er Coach des SV Steinwenden wird, geht die Partie bei Cosmos Koblenz mit einer eigenwilligen Motivation an.
„Ich finde, dass er größte Teil unserer Mannschaft ein Interesse daran haben sollte, dass Cosmos nicht gewinnt und deshalb vielleicht in die Rheinlandliga absteigen muss“, sagt er und erklärt: „Wenn Cosmos uns schlägt, dann könnte womöglich ein weiterer Südwest-Verein in unsere Verbandsliga absteigen. Die wäre dann ganz schön aufgebläht und anstrengend.“ 19 Klubs wäre die Verbandsliga dann groß, in der neben dem VfR auch Hammanns künftiger Verein Steinwenden antreten wird. Und auch Lukas Stallbaum sowie Niklas Baus müssten laut Hammann ein Interesse daran haben, dass Cosmos vielleicht nicht in der Oberliga bleibt. „Die beiden Jungs, die zum SC Idar wechseln, hätten dann einen Konkurrenten weniger, der nächste Saison richtig stark ist“, erklärt Hammann. sn